Kitecity weltweit
Um den besten Lernerfolg aus der begrenzten Urlaubszeit herauszuholen, empfehlen wir die Teilnahme an einem Schulungsevent. Kitecity ist eine der bekanntesten und erfahrensten Eventreihen für Kitesurfen - und das bereits seit Ende 2000! Die Camps finden in den besten Lernrevieren der Welt statt. Egal ob Du purer Anfänger bist, der Wasserstart Dir Schwierigkeiten macht oder Du einen Raily to blind lernen möchtest, bei den Kitecity Events bist Du immer richtig! Hier bleibst Du 6 Tage lang am Kite und unter Freunden, die Dir helfen, Dich anfeuern und sich über Deine Erfolge freuen.
Kitecity Eventwochen in Rhodos/Theologos
DAS ideale Kombirevier für Ein- und Aufsteiger! Selbstverständlich sind wir wieder in Griechenland anzutreffen. Nach mehreren Anfragen haben wir uns wieder entschlossen ein Kitecity Event auf Rhodos, genauer gesagt wieder in Theologos zu veranstalten. Die Windmaschine "Meltemi" zu dieser Jahreszeit ist angestellt und wir können auch mit unserem Kooperationspartner Surf & Kite Theologos von Tobias Gottfried aufwarten. Das Center hat alle was das Kiterherz begehrt. Du hast also jede Menge Platz um dich deinen Manövern zu widmen.
Rhodos Theologos Keyfacts
+ Nur ca. 2 Stunden Flug
+ Traumhaftes Klima
+ Im Sommer weht der Meltemi Wind sehr zuverlässig
+ Windsurfspot und -Station direkt nebenan
+ Absolut familientauglich bzw. für Begleitpersonen, die nicht Kiten
+ Leckeres griechisches Essen
+ Boardshorts-Garantie
+ Partygarantie in Rhodos für die, die wollen
Steckbrief
Geeignet für: Anfänger, Fortgeschrittene, Profis
Gruppengröße: 15 Teilnehmer max
Windstärken: 3-7 Bft.
Material: Test von verschiedenen Herstellern
Unterkunft: Logos Beach Village Camp**** / Sabina Hotel*** / Seaview Hotel***
Verpflegung: inklusive Frühstück (am Abend gehen wir gemeinsam im Dorf essen)
Kitestation: Das Event findet an der VDWS Station "Surf & Kite Theologos" statt und ist VDWS zertifiziert
Das Trainerteam:
Kitecity Trainer sind leidenschaftliche Kiter, alle haben eine fundierte Ausbildung beim VDWS absolviert und bereits mehrere Jahre im In- und Ausland geschult, einige haben sogar eine eigene Kite- oder Snowkiteschule oder sind im Lehrteam des VDWS und bilden selbst Kitelehrer aus.
Durch ihre Arbeit für die Kite Magazine (Testberichte und Fahrtechniken) sind sie auch immer up to date was das aktuelle Kitematerial angeht und geben dieses Know-how gerne an die Teilnehmer weiter. Alle Trainer haben ein sehr hohes Fahrkönnen, teilweise haben sie erfolgreich an nationalen Contests teilgenommen oder arbeiten als Judge bei der Kitesurf Trophy. Somit sind sie alle in der Lage Anfänger- als auch Fortgeschrittenen- und Profigruppen zu betreuen.
Der Materialpool:
Kitecity ist nicht nur ein Lern-Event, sondern auch eine große Testveranstaltung. Ihr könnt immer das neueste Material fliegen, das es derzeit auf dem Markt gibt. Vergleicht, testet und bildet Euch Eure eigene Meinung. Innovatives Material ist der Schlüssel zum Erfolg. Nur bei Kitecity können die Teilnehmer unter den neuesten Kites und Boards auswählen, die es derzeit auf dem Markt gibt (aktuelle Partner: Duotone, Core, Flysurfer, North, Slingshot, Brunotti). Bitte habt Verständnis dafür, dass nicht bei jedem Kitecity Event das Material aller Hersteller vertreten sein kann. Wenn Ihr einen besonderen Wunsch habt, fragt bitte rechtzeitig an.
Eingeschlossene Leistungen:
+ 6 Tage Kitecity Training à 5-6 Stunden pro Tag (15 Personen insgesamt und 4-6 Schüler pro Trainer)
+ Kites und Boards verschiedener Hersteller
+ Rescue-Service
+ Stationsnutzungsgebühr
+ Eventshirt
Eventpreis:
Event mit Material und Training: 680 Euro
Event mit eigenem Material* und Training: 510 Euro
Zusatzinfo:
* Dabei muss gewährleistet sein, dass Du ausreichend Kitematerial dabei hast und dieses den aktuellen Sicherheitsbestimmungen entspricht!
Kinder und Jugendliche sind auf Anfrage buchbar.
Nicht inkludierte Leistungen:
+ Pauschalreise mit Flug, Transfer, Unterkunft
Wir erstellen anhand Deiner Angaben und Wünsche eine Pauschalreise zum Event inkl. Flug, Transfer oder Mietwagen und Unterkunft.
Vor Ort können Zusatzkosten für Ausflüge etc. anfallen.