Die familiäre Anlage mit nur 16 komfortablen Bungalows steht unter holländischer Leitung und verfügt über einen schönen Swimmingpool mit großzügiger Sonnenterrasse im Zentrum der Anlage. Der Pool mit seinem 2,5 Meter tiefen Bereich ist auch für die Tauchausbildung optimal geeignet. Das Restaurant bietet philippinische und europäische Spezialitäten, Fisch, Salate und Nudelgerichte an. Außerdem gibt es eine Sundowner Bar, eine kleine Bibliothek und eine Lounge Ecke, in der man es sich gemütlich machen kann. Auch für Wellness ist gesorgt: Zwei Therapeutinnen bieten verschiedene Massagen und Wellnessbehandlungen an. Vorne an der Wasserfront gibt es auf mit Sand aufgefüllten kleinen Sonnenterrassen schöne Liegemöglichkeiten mit Blick auf das Meer. Ein Steg bietet einen noch bequemeren Einstieg für Taucher und Schnorchler ans wunderbare Hausriff. Diverse Ausflüge stehen auf dem Programm und wer die Insel auf eigene Faust erkundigen möchte, kann sich ein Moped mieten.
Unsere Meinung
Das geschmackvolle Magic Oceans Dive Resort bietet Entspannung und Erholung pur in wunderbarer Atmosphäre. An dieser ruhigen und wenig touristischen Ecke Bohols findet man kein Rudeltauchen.Hier genießt man mit wenig anderen Tauchern das schöne Hausriff, die professionelle Basis und die unberührten Tauchplätze der Umgebung. Wer allerdings Nachtleben oder eine große Auswahl an Restaurants und Bars in der Nähe sucht, ist hier falsch. Das Resort ist das Schwesterresort des Magic Island Resorts in Moalboal, welches sich daher auch gut für eine Kombination anbietet. Aber ebenso reizvoll ist auch die Kombination mit der anderen Seite von Bohol, dem schönen Alona Strand, Cabilao oder einer unserer anderen Destinationen in den Visayas.
Auf einen Blick
Unterbringungsart:
Bungalowanlage (Magic Oceans Dive Resort Bohol)
Zimmeranzahl:
16
Lage:
Das Magic Oceans Dive Resort liegt idyllisch im Südosten der Insel Bohol im beschaulichen Örtchen Anda. Ein Strand im kl...
Das Magic Oceans Dive Resort liegt idyllisch im Südosten der Insel Bohol im beschaulichen Örtchen Anda. Ein Strand im klassischen Sinne ist nicht vorhanden, Treppen und seit März 2018 nagelneu auch ein Jetty sorgen für einen bequemen Einstieg ins Wasser. Die Anreise erfolgt international über den Zielflughafen Cebu. Der Transfer erfolgt per Schnellfähre (Überfahrtdauer zwei Stunden) und Auto und dauert insgesamt um die vier Stunden vom Flughafen Cebu bis zum Resort. Der Transfer vom Hafen oder Flughafen in Tagbilaran auf Bohol dauert ca. 1,5 Stunden.
Die Magic Resorts haben noch ein weiteres Resort in Moalboal - das Magic Island Dive Resort.
Verpflegung:
Im Reisepreis ist Frühstück inklusive. Auf Wunsch kann auch Halbpension oder Vollpension dazugebucht werden.
Ausstattung:
W-LAN
Wellness:
großzügiges Spa u.a. mit Yoga Angeboten
Zahlungsmöglichkeiten:
Bar in USD, Euro oder Philippinische Peso. Kreditkarten werden gegen einen Aufschlag von 5% akzeptiert (Visa, Mastercard...
Unser Team besteht ausschließlich aus Tauchern, die Ihre Leidenschaft für das Tauchen teilen und nahezu unser gesamtes Programms selbst bereist haben. So können wir Ihnen mit Begeisterung detaillierte Informationen und eigene Erfahrungen bieten.
Denn das verstehen wir unter einem Spezialreiseveranstalter: Informationen aus erster Hand. Unser Programm wurde von Tauchern für Taucher ausgewählt und zusammengestellt.
Myriam Kolbitsch
Die große Leidenschaft Reisen begann für die gebürtige Münchnerin schon mit 18 Jahren, wo die ersten Urlaube sie mit dem Rucksack immer wieder nach Asien verschlugen. Durch das große Interesse am Reisen war die Berufswahl schon früh klar, direkt nach dem Abitur erfolgte die Ausbildung in der Touristik. Bald darauf arbeitete Myriam bei einem Münchner Spezialveranstalters für Südostasien. In einem Urlaub in Kenia und Tansania 1992 wurde dann endlich ein Traum erfüllt und der Open Water Kurs gemacht und ab dem Zeitpunkt war Tauchen aus Myriams Leben nicht mehr wegzudenken. In den Jahren darauf folgte die Ausbildung zum Advanced OW in Thailand und zum Rescue Diver auf den Philippinen. Jedes Jahr zog es sie wieder in die Ferne, meist immer wieder nach Südostasien. Im Rahmen eines halben Jahres unbezahlten Urlaubs erfolgte die Divemaster und Tauchlehrer-Ausbildung auf der Insel Boracay auf den Philippinen und aus dem halben Jahr wurde ein vierjähriger Aufenthalt auf der kleinen Trauminsel als Tauchlehrer. Nach ihrer Rückkehr fand sie eine optimale Kombination ihrer Interessen und Ausbildung, nämlich Tauchen und Reisen - seit 2001 bei Sun+Fun Diving. Asien und Afrika sind nach wie vor Ihre Traumdestinationen, was sich auch in unserer Produktpalette wiederspiegelt. Und das Tauchen ist und bleibt natürlich das größte Hobby. Myriam hat inzwischen mehrfach Indonesien, Malaysia, Thailand, die Philippinen, die Malediven, Australien, Französisch Polynesien, Mozambique, Südafrika, Kenia, Tansania, die Kapverden, Ägypten, Deutschland, Österreich, Malta und England betaucht. Das nächste Wunsch-Tauchziel ist Palau. Myriam ist inzwischen stolze Mutter von zwei Töchtern und gerade frisch aus ihrem Mutterschaftsurlaub zurück gekommen.
Doreen Winterer
Doreen ist gelernte Hotelfachfrau und Reiseverkehrskauffrau in einem und mit über fünfzehn Jahren Erfahrung bei renommierten Tauchreiseveranstaltern ein echter Profi in Sachen Tauchen.
Zu ihren Favoriten zählen Indonesien (Bali, Sulawesi, Molukken), Philippinen und die Malediven. Aber auch sonst fehlt mit Ägypten, Kapverden, Palau & Yap, Bahamas, St. Lucia, Thailand, Zanzibar, Cozumel und Kuba kaum eine wichtige Tauchdestination in der Palette ihrer bereisten und vor allem „betauchten“ Ziele.
Nadia von Arx
Zwölf Jahre als Flugbegleiterin haben sie an viele Tauchspots auf der ganzen Welt geführt. Die von ihr betauchten Gebiete sind: Ägypten, Dom. Republik, Indonesien (Bali, Flores), Malaysia, Kapverden, Kenia, Malediven, Mauritius, Mexico, Mikronesien Palau, Oman, Philippinen, Saudi Arabien, Tansania, Thailand, Zanzibar. Nadias spezielle Liebe gilt den Tauchsafaris. Viele unterschiedlichen Eindrücke beim Tauchen zu erleben, begeistert sie immer wieder von neuem: „Ob Höhlen, Großfisch, Strömung, Wracks, die ganze Vielfalt und Schönheit der Unterwasserwelten macht Tauchen so faszinierend!“
Unser Team besteht ausschließlich aus Tauchern, die Ihre Leidenschaft für das Tauchen teilen und nahezu unser gesamtes Programms selbst bereist haben. So können wir Ihnen mit Begeisterung detaillierte Informationen und eigene Erfahrungen bieten.
Denn das verstehen wir unter einem Spezialreiseveranstalter: Informationen aus erster Hand. Unser Programm wurde von Tauchern für Taucher ausgewählt und zusammengestellt.
Nadia von ArxZwölf Jahre als Flugbegleiterin haben sie an viele Tauchspots auf der ganzen Welt geführt. Die von ihr betauchten Gebiete sind: Ägypten, Dom. Republik, Indonesien (Bali, Flores), Malaysia, Kapverden, Kenia, Malediven, Mauritius, Mexico, Mikronesien Palau, Oman, Philippinen, Saudi Arabien, Tansania, Thailand, Zanzibar. Nadias spezielle Liebe gilt den Tauchsafaris. Viele unterschiedlichen Eindrücke beim Tauchen zu erleben, begeistert sie immer wieder von neuem: „Ob Höhlen, Großfisch, Strömung, Wracks, die ganze Vielfalt und Schönheit der Unterwasserwelten macht Tauchen so faszinierend!“
Myriam Kolbitsch
Die große Leidenschaft Reisen begann für die gebürtige Münchnerin schon mit 18 Jahren, wo die ersten Urlaube sie mit dem Rucksack immer wieder nach Asien verschlugen. Durch das große Interesse am Reisen war die Berufswahl schon früh klar, direkt nach dem Abitur erfolgte die Ausbildung in der Touristik. Bald darauf arbeitete Myriam bei einem Münchner Spezialveranstalters für Südostasien. In einem Urlaub in Kenia und Tansania 1992 wurde dann endlich ein Traum erfüllt und der Open Water Kurs gemacht und ab dem Zeitpunkt war Tauchen aus Myriams Leben nicht mehr wegzudenken. In den Jahren darauf folgte die Ausbildung zum Advanced OW in Thailand und zum Rescue Diver auf den Philippinen. Jedes Jahr zog es sie wieder in die Ferne, meist immer wieder nach Südostasien. Im Rahmen eines halben Jahres unbezahlten Urlaubs erfolgte die Divemaster und Tauchlehrer-Ausbildung auf der Insel Boracay auf den Philippinen und aus dem halben Jahr wurde ein vierjähriger Aufenthalt auf der kleinen Trauminsel als Tauchlehrer. Nach ihrer Rückkehr fand sie eine optimale Kombination ihrer Interessen und Ausbildung, nämlich Tauchen und Reisen - seit 2001 bei Sun+Fun Diving. Asien und Afrika sind nach wie vor Ihre Traumdestinationen, was sich auch in unserer Produktpalette wiederspiegelt. Und das Tauchen ist und bleibt natürlich das größte Hobby. Myriam hat inzwischen mehrfach Indonesien, Malaysia, Thailand, die Philippinen, die Malediven, Australien, Französisch Polynesien, Mozambique, Südafrika, Kenia, Tansania, die Kapverden, Ägypten, Deutschland, Österreich, Malta und England betaucht. Das nächste Wunsch-Tauchziel ist Palau. Myriam ist inzwischen stolze Mutter von zwei Töchtern und gerade frisch aus ihrem Mutterschaftsurlaub zurück gekommen.
Doreen Winterer
Doreen ist gelernte Hotelfachfrau und Reiseverkehrskauffrau in einem und mit über fünfzehn Jahren Erfahrung bei renommierten Tauchreiseveranstaltern ein echter Profi in Sachen Tauchen.
Zu ihren Favoriten zählen Indonesien (Bali, Sulawesi, Molukken), Philippinen und die Malediven. Aber auch sonst fehlt mit Ägypten, Kapverden, Palau & Yap, Bahamas, St. Lucia, Thailand, Zanzibar, Cozumel und Kuba kaum eine wichtige Tauchdestination in der Palette ihrer bereisten und vor allem „betauchten“ Ziele.
Unser Team besteht ausschließlich aus Tauchern, die Ihre Leidenschaft für das Tauchen teilen und nahezu unser gesamtes Programms selbst bereist haben. So können wir Ihnen mit Begeisterung detaillierte Informationen und eigene Erfahrungen bieten.
Denn das verstehen wir unter einem Spezialreiseveranstalter: Informationen aus erster Hand. Unser Programm wurde von Tauchern für Taucher ausgewählt und zusammengestellt.
Myriam Kolbitsch
Die große Leidenschaft Reisen begann für die gebürtige Münchnerin schon mit 18 Jahren, wo die ersten Urlaube sie mit dem Rucksack immer wieder nach Asien verschlugen. Durch das große Interesse am Reisen war die Berufswahl schon früh klar, direkt nach dem Abitur erfolgte die Ausbildung in der Touristik. Bald darauf arbeitete Myriam bei einem Münchner Spezialveranstalters für Südostasien. In einem Urlaub in Kenia und Tansania 1992 wurde dann endlich ein Traum erfüllt und der Open Water Kurs gemacht und ab dem Zeitpunkt war Tauchen aus Myriams Leben nicht mehr wegzudenken. In den Jahren darauf folgte die Ausbildung zum Advanced OW in Thailand und zum Rescue Diver auf den Philippinen. Jedes Jahr zog es sie wieder in die Ferne, meist immer wieder nach Südostasien. Im Rahmen eines halben Jahres unbezahlten Urlaubs erfolgte die Divemaster und Tauchlehrer-Ausbildung auf der Insel Boracay auf den Philippinen und aus dem halben Jahr wurde ein vierjähriger Aufenthalt auf der kleinen Trauminsel als Tauchlehrer. Nach ihrer Rückkehr fand sie eine optimale Kombination ihrer Interessen und Ausbildung, nämlich Tauchen und Reisen - seit 2001 bei Sun+Fun Diving. Asien und Afrika sind nach wie vor Ihre Traumdestinationen, was sich auch in unserer Produktpalette wiederspiegelt. Und das Tauchen ist und bleibt natürlich das größte Hobby. Myriam hat inzwischen mehrfach Indonesien, Malaysia, Thailand, die Philippinen, die Malediven, Australien, Französisch Polynesien, Mozambique, Südafrika, Kenia, Tansania, die Kapverden, Ägypten, Deutschland, Österreich, Malta und England betaucht. Das nächste Wunsch-Tauchziel ist Palau. Myriam ist inzwischen stolze Mutter von zwei Töchtern und gerade frisch aus ihrem Mutterschaftsurlaub zurück gekommen.
Doreen Winterer
Doreen ist gelernte Hotelfachfrau und Reiseverkehrskauffrau in einem und mit über fünfzehn Jahren Erfahrung bei renommierten Tauchreiseveranstaltern ein echter Profi in Sachen Tauchen.
Zu ihren Favoriten zählen Indonesien (Bali, Sulawesi, Molukken), Philippinen und die Malediven. Aber auch sonst fehlt mit Ägypten, Kapverden, Palau & Yap, Bahamas, St. Lucia, Thailand, Zanzibar, Cozumel und Kuba kaum eine wichtige Tauchdestination in der Palette ihrer bereisten und vor allem „betauchten“ Ziele.
Nadia von ArxZwölf Jahre als Flugbegleiterin haben sie an viele Tauchspots auf der ganzen Welt geführt. Die von ihr betauchten Gebiete sind: Ägypten, Dom. Republik, Indonesien (Bali, Flores), Malaysia, Kapverden, Kenia, Malediven, Mauritius, Mexico, Mikronesien Palau, Oman, Philippinen, Saudi Arabien, Tansania, Thailand, Zanzibar. Nadias spezielle Liebe gilt den Tauchsafaris. Viele unterschiedlichen Eindrücke beim Tauchen zu erleben, begeistert sie immer wieder von neuem: „Ob Höhlen, Großfisch, Strömung, Wracks, die ganze Vielfalt und Schönheit der Unterwasserwelten macht Tauchen so faszinierend!“
Die gemütlichen Bungalows im landestypischen Stil sind alle mit Klimaanlage, Deckenventilator, Bad mit Dusche (Warmwasser) und privater Veranda mit Meer- oder Poolblick ausgestattet. Sie verfügen außerdem über Haartrockner, Safe, Poolhandtücher und unbegrenzt Mineralwasser. Zehn der Cottages sind mit zwei Personen belegbar, fünf sind etwas größer und bieten Platz für ein Extrabett.
Die Region um Anda im Osten von Bohol ist noch sehr ursprünglich und kaum touristisch geprägt. Jagna, ca. eine Stunde entfernt, ist der nächst liegende Ort. Kleine Dörfer, wenig Infrastruktur , eine pittoreske Küstenlandschaft und unverfälschte Natur über und unter Wasser zeichnen diese ruhige Ecke von Bohol aus, von der man auch gut Ausflüge z.B. zu den berühmten Chocolate Hills, welche nur zwei Stunden entfernt liegen, machen kann. Anda bietet durch seine unberührte Lage wunderbare und weitgeh...
Die Region um Anda im Osten von Bohol ist noch sehr ursprünglich und kaum touristisch geprägt. Jagna, ca. eine Stunde entfernt, ist der nächst liegende Ort. Kleine Dörfer, wenig Infrastruktur , eine pittoreske Küstenlandschaft und unverfälschte Natur über und unter Wasser zeichnen diese ruhige Ecke von Bohol aus, von der man auch gut Ausflüge z.B. zu den berühmten Chocolate Hills, welche nur zwei Stunden entfernt liegen, machen kann. Anda bietet durch seine unberührte Lage wunderbare und weitgehend unberührte intakte Riffe. Bohol generell besticht ja durch seine wunderbare Makrowelt und die Gegend um Anda ist wenn es um Korallen und niedere Tiere geht kaum zu übertreffen. Die Unterwasserlandschaften sidn vielfältig, es gibt Steilwände, Korallengärten, Höhlen und Grotten. Da es nur wenige Tauchbasen in der Ecke gibt trifft man kaum andere Taucher. Nacktschnecken, Krebse und Garnelen erfreuen das Fotografenherz, aber auch Makrelen- und Thunfischschwärme sind anzutreffen. Mit etwas Glück kann man Schildkröten, Napoleons und sogar Fuchshaie sehen. Zwischen Februar und April bestehen vermehrt Chancen auf Großfischbegegnungen. Ein echtes Highlight ist auch das wunderbare Hausriff des Magic Ocean Resorts.
Beste Reisezeit: ganzjährig, die beste Zeit ist November bis Mai, aber aufgrund der wettergeschützten Lage in den Visayas durchaus eine ganzjährige Destination.
Neues Resort in Anda mit tollem Hausriff und professioneller Tauchbasis
Neues Resort in Anda mit tollem Hausriff und professioneller Tauchbasis
Die familiäre Anlage mit nur 16 komfortablen Bungalows steht unter holländischer Leitung und verfügt über einen schönen Swimmingpool mit großzügiger Sonnenterrasse im Zentrum der Anlage. Der Pool mit seinem 2,5 Meter tiefen Bereich ist auch für die T...
Die familiäre Anlage mit nur 16 komfortablen Bungalows steht unter holländischer Leitung und verfügt über einen schönen ...