

Expertentipp
"Die Jardines de la Reina (Korallengärten der Königin) sind vermutlich die beste Tauchregion der Karibik. Haie sind hier quasi garantiert. Dieses Highlight legt man sich am Besten an das Ende der Reise!".
Jan, sun+fun Tauchberater München

Tauchkreuzfahrten Cuba Steckbrief
- Seidenhaie, Bullenhaie, Riffhaie und Ammenhaie sieht man hier sehr häufig
- Kleine Ausflüge zu den verschiedenen Inselchen sind möglich
- Die Tauchregion Jardines de la Reina ist nur per Bootstransfer erreichbar
- Die meisten Schiffe bleiben stationär und die Tauchregionen werden mit kleinen Tauchbooten angefahren

Die Jardines de la Reina wurden 1996 zu einem Nationalpark erklärt und stehen seit diesem Zeitpunkt unter besonderem Schutz.
Bekannt geworden sind die Jardines de la Reina vor allem durch die fast garantierte Möglichkeit Haie zu sehen.

Dezember bis Juni

26-28 Grad

Singles und Paare
Fortgeschrittene Taucher
Anreise:
Zielflughafen Havanna - Anreise mit Air France via Paris, Iberia und Air Europa via Madrid, Air Canada via Toronto oder Condor ab Frankfurt non-stop nach Havanna.
Flugdauer:
Ca. 12 StundenTransfer:
Per Taxi- oder Bustransfer geht es ab dem Flughafen Havanna in ein Zwischenübernachtungshotel in Havanna (gegen geringen Aufpreis auch gerne in ein Hotel in der Altstadt), von wo Sie am nächsten Morgen abgeholt werden. Ein ca. vierstündiger Transfer führt Sie zum Hafenort Jucaro, von wo aus es per ca. 4-5 stündigem Bootstransfer in die Jardines de la Reina geht.
Auf der Rückreise werden Sie direkt zum internationalen Flughafen Jose Marti gebracht.
Tauchsafaris Jardines de la Reina

























