Luxuriöses Tauchschiff im wunderschönen Tauchgebiet mit tollen Korallenlandschaften in den Jardines de la Reina.
Seit 2018 ergänzt die ca. 40 m lange Avalon II die Schiffsflotte. Das komfortable Safarischiff verfügt über 10 luxuriöse Kabinen, die ausreichend Platz für 20 Gäste und 9 Crewmitglieder bietet.
Alle Zimmer sind modern, mit bequemen Betten, eigenem Badezimmer (Warmwasser), TV, einem Panoramafenster und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet.
Auf dem Bootsdeck der Avalon II befindet sich ein schönes Esszimmer und ein Salon, mit einer gemütlichen Sofaecke. Je nach Lust und Laune bestellen Sie sich nach dem Abendessen an der kleinen Bar einen Drink und genießen diesen z. B. auf dem Sonnendeck. Es bietet Sitzgelegenheiten sowie einen Whirlpool und es lädt, nach einem gelungenen Tauchtag, zum Relaxen ein. Sowohl in den Kabinen als auch in den Gemeinschaftsräumen befinden sich europäische / amerikanische Steckdosen (220 V / 110 V).
Unsere Meinung
Die Avalon II ist ein luxuriöses Tauchschiff, daher aber auch etwas höherpreisig.
Über die Tauchgebiete in den Jardines de la Reina kann man nur das Beste sagen. Auf unseren Inspektionsreisen in der ganzen Karibik haben wir nirgends solch eine intakte Unterwasserwelt vorgefunden. Sowohl die Korallenlandschaften, als auch der Fischreichtum sind beeindruckend. Besseres Tauchen gibt es in der Karibik nicht!
Auf einen Blick
Unterbringungsart:
Schiff
Kabinen:
10
Routen:
Das Archipel der Jardines de la Reina befindet sich ca. 100 km südlich der zentralen Küste Cubas. Dieses Korallenriff is...
Das Archipel der Jardines de la Reina befindet sich ca. 100 km südlich der zentralen Küste Cubas. Dieses Korallenriff ist ungefähr 120 km lang und damit das drittlängste der Welt! Das gesamte Gebiet umfasst 250 ursprüngliche Inseln mit unglaublichen Mangroven und verschiedenen „Bewohnern“ wie Krokodilen, Schildkröten, Echsen und und und… Die Jardines de la Reina wurden 1996 zu einem Nationalpark erklärt und stehen seit diesem Zeitpunkt unter besonderem Schutz. So ist beispielsweise auch der kommerzielle Fischfang streng verboten!
Die Avalon II fährt die schönsten Tauchplätze aus aktuell 34 Top-Tauchplätzen ab, dazu gehören u.a. die Tarpoon-Grotte, der schwarzer Korallenkopf, der russische Berg, der blaue Tunnel, die Höhle des Pulpo, die Galeone, die Zackenbarsche und der Hai-Treff. Alle Tauchgebiete befinden sich zwischen 15 und 50 Metern Tiefe, wobei versucht wird, keine Deko-Zeiten einhalten zu müssen.
Verpflegung:
Die Küche serviert einen Mix aus internationalen und kubanischen Gerichten, mit einer großen Auswahl an frischem Fisch u...
Die Küche serviert einen Mix aus internationalen und kubanischen Gerichten, mit einer großen Auswahl an frischem Fisch und Meeresfrüchten.
Im Reisepreis ist eine Auswahl an Säften, Softdrinks, Wasser, Kaffee, sowie eine begrenzte Menge an lokalem Bier und lokalem Wein inklusive. Darüber hinaus werden jegliche Getränke am Ende abgerechnet.
Gut zu wissen:
Um in den Jardines de la Reina zu tauchen, sollten Sie mindestens 50 geloggte Freiwassertauchgänge nachweisen können und...
Um in den Jardines de la Reina zu tauchen, sollten Sie mindestens 50 geloggte Freiwassertauchgänge nachweisen können und auf Advanced bzw. 2* brevetiert sein. Sollte ein Taucher die obige Voraussetzung nicht nachweisen können, ist der Tauchsafariveranstalter verpflichtet, diesen von den Tauchgängen auszuschließen.
Die maximale, vom Gesetzgeber vorgeschriebene, Tauchtiefe beträgt in Cuba 40 Meter!
Bitte beachten Sie, dass am Ende des Aufenthalts mindestens ein Trinkgeld von € 350,00 – € 450,00 pro Person / Woche zu bezahlen ist. Davon geht eine Hälfte an die Tauch- und die andere Hälfte an die Boots-Crew.
Obligatorisch ist vor und nach dem Aufenthalt in den Jardines de la Reina eine Nacht in Havanna einzuplanen.
Der Aufenthalt ist immer von Samstag bis Samstag möglich!
Zusätzlich ist ein Schutzgebühr für den Marinepark und eine Einschreibegebühr von ca.€ 320,– pro Person / pro Woche zu bezahlen.
Zertifizierte Taucher können Nitrox für € 110,– pro Person / pro Woche hinzubuchen.
Unser Team besteht ausschließlich aus Tauchern, die Ihre Leidenschaft für das Tauchen teilen und nahezu unser gesamtes Programms selbst bereist haben. So können wir Ihnen mit Begeisterung detaillierte Informationen und eigene Erfahrungen bieten.
Denn das verstehen wir unter einem Spezialreiseveranstalter: Informationen aus erster Hand. Unser Programm wurde von Tauchern für Taucher ausgewählt und zusammengestellt.
Myriam Kolbitsch
Die große Leidenschaft Reisen begann für die gebürtige Münchnerin schon mit 18 Jahren, wo die ersten Urlaube sie mit dem Rucksack immer wieder nach Asien verschlugen. Durch das große Interesse am Reisen war die Berufswahl schon früh klar, direkt nach dem Abitur erfolgte die Ausbildung in der Touristik. Bald darauf arbeitete Myriam bei einem Münchner Spezialveranstalters für Südostasien. In einem Urlaub in Kenia und Tansania 1992 wurde dann endlich ein Traum erfüllt und der Open Water Kurs gemacht und ab dem Zeitpunkt war Tauchen aus Myriams Leben nicht mehr wegzudenken. In den Jahren darauf folgte die Ausbildung zum Advanced OW in Thailand und zum Rescue Diver auf den Philippinen. Jedes Jahr zog es sie wieder in die Ferne, meist immer wieder nach Südostasien. Im Rahmen eines halben Jahres unbezahlten Urlaubs erfolgte die Divemaster und Tauchlehrer-Ausbildung auf der Insel Boracay auf den Philippinen und aus dem halben Jahr wurde ein vierjähriger Aufenthalt auf der kleinen Trauminsel als Tauchlehrer. Nach ihrer Rückkehr fand sie eine optimale Kombination ihrer Interessen und Ausbildung, nämlich Tauchen und Reisen - seit 2001 bei Sun+Fun Diving. Asien und Afrika sind nach wie vor Ihre Traumdestinationen, was sich auch in unserer Produktpalette wiederspiegelt. Und das Tauchen ist und bleibt natürlich das größte Hobby. Myriam hat inzwischen mehrfach Indonesien, Malaysia, Thailand, die Philippinen, die Malediven, Australien, Französisch Polynesien, Mozambique, Südafrika, Kenia, Tansania, die Kapverden, Ägypten, Deutschland, Österreich, Malta und England betaucht. Das nächste Wunsch-Tauchziel ist Palau. Myriam ist inzwischen stolze Mutter von zwei Töchtern und gerade frisch aus ihrem Mutterschaftsurlaub zurück gekommen.
Doreen Winterer
Doreen ist gelernte Hotelfachfrau und Reiseverkehrskauffrau in einem und mit über fünfzehn Jahren Erfahrung bei renommierten Tauchreiseveranstaltern ein echter Profi in Sachen Tauchen.
Zu ihren Favoriten zählen Indonesien (Bali, Sulawesi, Molukken), Philippinen und die Malediven. Aber auch sonst fehlt mit Ägypten, Kapverden, Palau & Yap, Bahamas, St. Lucia, Thailand, Zanzibar, Cozumel und Kuba kaum eine wichtige Tauchdestination in der Palette ihrer bereisten und vor allem „betauchten“ Ziele.
Nadia von Arx
Zwölf Jahre als Flugbegleiterin haben sie an viele Tauchspots auf der ganzen Welt geführt. Die von ihr betauchten Gebiete sind: Ägypten, Dom. Republik, Indonesien (Bali, Flores), Malaysia, Kapverden, Kenia, Malediven, Mauritius, Mexico, Mikronesien Palau, Oman, Philippinen, Saudi Arabien, Tansania, Thailand, Zanzibar. Nadias spezielle Liebe gilt den Tauchsafaris. Viele unterschiedlichen Eindrücke beim Tauchen zu erleben, begeistert sie immer wieder von neuem: „Ob Höhlen, Großfisch, Strömung, Wracks, die ganze Vielfalt und Schönheit der Unterwasserwelten macht Tauchen so faszinierend!“
Unser Team besteht ausschließlich aus Tauchern, die Ihre Leidenschaft für das Tauchen teilen und nahezu unser gesamtes Programms selbst bereist haben. So können wir Ihnen mit Begeisterung detaillierte Informationen und eigene Erfahrungen bieten.
Denn das verstehen wir unter einem Spezialreiseveranstalter: Informationen aus erster Hand. Unser Programm wurde von Tauchern für Taucher ausgewählt und zusammengestellt.
Nadia von ArxZwölf Jahre als Flugbegleiterin haben sie an viele Tauchspots auf der ganzen Welt geführt. Die von ihr betauchten Gebiete sind: Ägypten, Dom. Republik, Indonesien (Bali, Flores), Malaysia, Kapverden, Kenia, Malediven, Mauritius, Mexico, Mikronesien Palau, Oman, Philippinen, Saudi Arabien, Tansania, Thailand, Zanzibar. Nadias spezielle Liebe gilt den Tauchsafaris. Viele unterschiedlichen Eindrücke beim Tauchen zu erleben, begeistert sie immer wieder von neuem: „Ob Höhlen, Großfisch, Strömung, Wracks, die ganze Vielfalt und Schönheit der Unterwasserwelten macht Tauchen so faszinierend!“
Myriam Kolbitsch
Die große Leidenschaft Reisen begann für die gebürtige Münchnerin schon mit 18 Jahren, wo die ersten Urlaube sie mit dem Rucksack immer wieder nach Asien verschlugen. Durch das große Interesse am Reisen war die Berufswahl schon früh klar, direkt nach dem Abitur erfolgte die Ausbildung in der Touristik. Bald darauf arbeitete Myriam bei einem Münchner Spezialveranstalters für Südostasien. In einem Urlaub in Kenia und Tansania 1992 wurde dann endlich ein Traum erfüllt und der Open Water Kurs gemacht und ab dem Zeitpunkt war Tauchen aus Myriams Leben nicht mehr wegzudenken. In den Jahren darauf folgte die Ausbildung zum Advanced OW in Thailand und zum Rescue Diver auf den Philippinen. Jedes Jahr zog es sie wieder in die Ferne, meist immer wieder nach Südostasien. Im Rahmen eines halben Jahres unbezahlten Urlaubs erfolgte die Divemaster und Tauchlehrer-Ausbildung auf der Insel Boracay auf den Philippinen und aus dem halben Jahr wurde ein vierjähriger Aufenthalt auf der kleinen Trauminsel als Tauchlehrer. Nach ihrer Rückkehr fand sie eine optimale Kombination ihrer Interessen und Ausbildung, nämlich Tauchen und Reisen - seit 2001 bei Sun+Fun Diving. Asien und Afrika sind nach wie vor Ihre Traumdestinationen, was sich auch in unserer Produktpalette wiederspiegelt. Und das Tauchen ist und bleibt natürlich das größte Hobby. Myriam hat inzwischen mehrfach Indonesien, Malaysia, Thailand, die Philippinen, die Malediven, Australien, Französisch Polynesien, Mozambique, Südafrika, Kenia, Tansania, die Kapverden, Ägypten, Deutschland, Österreich, Malta und England betaucht. Das nächste Wunsch-Tauchziel ist Palau. Myriam ist inzwischen stolze Mutter von zwei Töchtern und gerade frisch aus ihrem Mutterschaftsurlaub zurück gekommen.
Doreen Winterer
Doreen ist gelernte Hotelfachfrau und Reiseverkehrskauffrau in einem und mit über fünfzehn Jahren Erfahrung bei renommierten Tauchreiseveranstaltern ein echter Profi in Sachen Tauchen.
Zu ihren Favoriten zählen Indonesien (Bali, Sulawesi, Molukken), Philippinen und die Malediven. Aber auch sonst fehlt mit Ägypten, Kapverden, Palau & Yap, Bahamas, St. Lucia, Thailand, Zanzibar, Cozumel und Kuba kaum eine wichtige Tauchdestination in der Palette ihrer bereisten und vor allem „betauchten“ Ziele.
Unser Team besteht ausschließlich aus Tauchern, die Ihre Leidenschaft für das Tauchen teilen und nahezu unser gesamtes Programms selbst bereist haben. So können wir Ihnen mit Begeisterung detaillierte Informationen und eigene Erfahrungen bieten.
Denn das verstehen wir unter einem Spezialreiseveranstalter: Informationen aus erster Hand. Unser Programm wurde von Tauchern für Taucher ausgewählt und zusammengestellt.
Myriam Kolbitsch
Die große Leidenschaft Reisen begann für die gebürtige Münchnerin schon mit 18 Jahren, wo die ersten Urlaube sie mit dem Rucksack immer wieder nach Asien verschlugen. Durch das große Interesse am Reisen war die Berufswahl schon früh klar, direkt nach dem Abitur erfolgte die Ausbildung in der Touristik. Bald darauf arbeitete Myriam bei einem Münchner Spezialveranstalters für Südostasien. In einem Urlaub in Kenia und Tansania 1992 wurde dann endlich ein Traum erfüllt und der Open Water Kurs gemacht und ab dem Zeitpunkt war Tauchen aus Myriams Leben nicht mehr wegzudenken. In den Jahren darauf folgte die Ausbildung zum Advanced OW in Thailand und zum Rescue Diver auf den Philippinen. Jedes Jahr zog es sie wieder in die Ferne, meist immer wieder nach Südostasien. Im Rahmen eines halben Jahres unbezahlten Urlaubs erfolgte die Divemaster und Tauchlehrer-Ausbildung auf der Insel Boracay auf den Philippinen und aus dem halben Jahr wurde ein vierjähriger Aufenthalt auf der kleinen Trauminsel als Tauchlehrer. Nach ihrer Rückkehr fand sie eine optimale Kombination ihrer Interessen und Ausbildung, nämlich Tauchen und Reisen - seit 2001 bei Sun+Fun Diving. Asien und Afrika sind nach wie vor Ihre Traumdestinationen, was sich auch in unserer Produktpalette wiederspiegelt. Und das Tauchen ist und bleibt natürlich das größte Hobby. Myriam hat inzwischen mehrfach Indonesien, Malaysia, Thailand, die Philippinen, die Malediven, Australien, Französisch Polynesien, Mozambique, Südafrika, Kenia, Tansania, die Kapverden, Ägypten, Deutschland, Österreich, Malta und England betaucht. Das nächste Wunsch-Tauchziel ist Palau. Myriam ist inzwischen stolze Mutter von zwei Töchtern und gerade frisch aus ihrem Mutterschaftsurlaub zurück gekommen.
Doreen Winterer
Doreen ist gelernte Hotelfachfrau und Reiseverkehrskauffrau in einem und mit über fünfzehn Jahren Erfahrung bei renommierten Tauchreiseveranstaltern ein echter Profi in Sachen Tauchen.
Zu ihren Favoriten zählen Indonesien (Bali, Sulawesi, Molukken), Philippinen und die Malediven. Aber auch sonst fehlt mit Ägypten, Kapverden, Palau & Yap, Bahamas, St. Lucia, Thailand, Zanzibar, Cozumel und Kuba kaum eine wichtige Tauchdestination in der Palette ihrer bereisten und vor allem „betauchten“ Ziele.
Nadia von ArxZwölf Jahre als Flugbegleiterin haben sie an viele Tauchspots auf der ganzen Welt geführt. Die von ihr betauchten Gebiete sind: Ägypten, Dom. Republik, Indonesien (Bali, Flores), Malaysia, Kapverden, Kenia, Malediven, Mauritius, Mexico, Mikronesien Palau, Oman, Philippinen, Saudi Arabien, Tansania, Thailand, Zanzibar. Nadias spezielle Liebe gilt den Tauchsafaris. Viele unterschiedlichen Eindrücke beim Tauchen zu erleben, begeistert sie immer wieder von neuem: „Ob Höhlen, Großfisch, Strömung, Wracks, die ganze Vielfalt und Schönheit der Unterwasserwelten macht Tauchen so faszinierend!“
Das Archipel der Jardines de la Reina befindet sich ca. 100 km südlich der zentralen Küste Cubas. Dieses Korallenriff ist ca. 120 km lang und damit das drittlängste der Welt! Das gesamte Gebiet umfasst 250 ursprüngliche Inseln mit unglaublichen Mangroven und verschiedenen „Bewohnern“ wie Krokodilen, Schildkröten, Echsen und und und… Die Jardines de la Reina wurden 1996 zu einem Nationalpark erklärt und stehen seit diesem Zeitpunkt unter besonderem Schutz. So ist beispielsweise auch der kommerzie...
Das Archipel der Jardines de la Reina befindet sich ca. 100 km südlich der zentralen Küste Cubas. Dieses Korallenriff ist ca. 120 km lang und damit das drittlängste der Welt! Das gesamte Gebiet umfasst 250 ursprüngliche Inseln mit unglaublichen Mangroven und verschiedenen „Bewohnern“ wie Krokodilen, Schildkröten, Echsen und und und… Die Jardines de la Reina wurden 1996 zu einem Nationalpark erklärt und stehen seit diesem Zeitpunkt unter besonderem Schutz. So ist beispielsweise auch der kommerzielle Fischfang streng verboten!
Besonders groß geschrieben wird hier das Tauchen mit Haien! Nahezu garantiert sind hier unter anderem Begegnungen mit Seidenhaien, Riffhaien und Ammenhaien.
Die Jardines de la Reina sind zweifelsohne das taucherische Highlight in Cuba.
Anreise zum Spot
Per Taxi- oder Bustransfer geht es ab dem Flughafen Havanna in ein Zwischenübernachtungshotel in Havanna (gegen geringen Aufpreis auch gerne in ein Hotel in der Altstadt), von wo Sie am nächsten Morgen abgeholt werden. Ein ca. vierstündiger Transfer führt Sie zum Hafenort Jucaro, von wo aus es per ca. 4-5 stündigem Bootstransfer in die Jardines de la Reina geht.
Auf der Rückreise werden Sie direkt zum internationalen Flughafen Jose Marti gebracht.