


Reiseziel
Busuanga
Busuanga-Dimakya




Alle Abflughäfen
Reisezeit
(Die Reisedauer kann nicht länger als der gewählte Zeitraum sein.)
2 Personen
Expertentipp
"Neben den so geliebten Dugongs, die Unterwasserattraktion in diesem Gebiet, ist das vor drei Jahren entdeckte Japanische Flugzeugwrack für Taucher ein absolutes Muss"
Dirk Fahrenbach, Dugong Dive Center

Busuanga Steckbrief
- größte nördliche Insel des Distrikts Palawans
- touristisch auf dem Vormarsch
- Halbinsel Calauit mit offenen Zoo
- perfekter Ausgangspunkt für das berühmte Apo Reef
- Insel Coron mit japanischen Wracks aus dem zweiten Weltkrieg

Apo Reef, Dugong Touren, Chance auf Mantasichtung nahe Tara Island, Schildkröten auf Dimakya Island, Wracktauchen

26 - 30 Grad

März bis Juni und Oktober bis November

Singles, Paare und Familien
Anfänger und fortgeschrittene Taucher
Anreise:
Linienflüge ab/bis Frankfurt und München nach Manila. Coron wird von Manila aus mehrmals täglich angeflogen. Der Flug dauert ca. eine Stunde. Gegebenenfall,s je nach Ankunftszeit in Manila, kann eine Zwischenübernachtung auf der Hinreise erforderlich sein.
Flugdauer:
ab/bis Deutschland ca. 20 StundenTauchspot Busuanga-Dimakya
Tauchplätze Dimakya
Tauchplätze Dimakya
Dimakya liegt ca. 70 Flugminuten von Manila entfernt. Das Flugzeug der Inlandsgesellschaft landet auf der Insel Busuanga im Norden vom Palawan. Danach geht's per Jeep, ca. 30 Minuten, und per Boot nach Dimakaya. Die nur 19 Hektar große Insel mit ihren insgesamt 700 Meter feinsandigen Strand ist üppig bewachsen und beherbergt sogar Rehe, Adler und Reiher. Die gesamte Insel ist von einem herrlich bewachsenen Korallenriff umgeben. Eine markante Erhebung mit einem Baumhaus lädt zu einem Rundumblick über die herrliche Inselwelt der näheren Umgebung ein. Dimakaya erinnert auf den ersten Blick an eine Malediveninsel mit dem Unterschied, dass die Vegetation üppiger ist und eine kleine Anhebung auf der Insel existiert.
Das schlangenförmige Riff beherbergt verschiedene Arten von Schwämmen, Seesternen, Seegurken, Schildkröten und Sepien (saisonabhängig). Eine Ansammlung von Riesenmuscheln (eine vom Aussterben bedrohte Art) liegt bei 12 Metern. Zu den Bewohnern des Riffs zählen mehrere Arten von Riffbarschen, Lippfischen, Zackenbarschen, Fahnenbarschen, Straßenkehrern, Papageienfischen, Schnappern, Falterfischen, Knurrhähnen und Kardinals Fischen. Am Meeresboden findet man Sandbarsche, Eidechsenfische, Plattfische, Rochen und bestimmte Lippfische. Während des Tages, kann man außerdem größere Schwärme von Makrelen beobachten sowie Füsiliere, Barrakudas und Thunfische die sich um die Insel tummeln und auch mal in die offene See hinauswagen.
Tauchplatz Bunk House
Tauchplatz Bunk House
Unterkünfte Busuanga-Dimakya























