Tauchresort im Herzen von Raja Ampat mit außergewöhnlichem Kundenservice und Engagement für Meeresschutzprojekte
Das wunderschöne Hotel wurde ganz in Harmonie mit seiner Umwelt nach traditionellen Methoden gebaut: ein sehr gelungener Mix aus lokaler Bauweise kombiniert mit modernen, komfortablen Akzenten. Die idyllisch auf Stelzen gebauten Wasserbungalows fügen sich perfekt in ihre Umgebung ein und lassen den Besucher, umweht von einer sanften Brise des Regenwaldes, mit Meeresrauschen und munterem Vogelgezwitscher erwachen. Für das leibliche Wohl sorgt das über dem Meer gebaute, ganztägig geöffnete Restaurant, das seine Gäste mit einheimischen und internationalen Köstlichkeiten verwöhnt. Zum Restaurant, das nur über einen Steg erreichbar ist, gehört eine chillige Lounge, die nicht nur am Abend zum Verweilen einlädt. Ein kleiner See mitten im tropischen Regenwald liegt nur fünf Gehminuten vom Resort entfernt. Der perfekte Ort für Naturliebhaber und Fotografen.
Unsere Meinung
Papua Explorers ist ein Tauchresort im Herzen von Raja Ampat, welches sich zum Ziel gesetzt hat, nachhaltige Mensch-Natur-Erlebnisse zu schaffen und gleichzeitig eine der letzten verbliebenen tropischen Riff-Hochburgen und das Epizentrum der marinen Artenvielfalt zu erhalten. Die Philosophie beruht auf außergewöhnlichem Kundenservice und Engagement für Meeresschutz- und Sozialprojekte, um die Lebensgrundlagen der örtlichen Gemeinschaften zu verbessern. Die Nähe von Papua Explorers zu den schönsten Tauchplätzen und Lebensräumen einheimischer Vogelarten ermöglicht es den Gästen, das Beste zu erleben, was Raja Ampats Riffe und Regenwälder zu bieten haben.
Auf einen Blick
Unterbringungsart:
Hotel (Papua Explorers Dive Resort)
Zimmeranzahl:
15
Lage:
Das Papua Explorers Resort befindet sich auf den Raja Ampat Inseln, im Nord Westen Papuas, genau gesagt, im Süden der In...
Das Papua Explorers Resort befindet sich auf den Raja Ampat Inseln, im Nord Westen Papuas, genau gesagt, im Süden der Insel Gam, im berühmten Dampier Kanal mit seinen berühmten Tauchplätzen. Die Anreise kann über Jakarta, Makassar oder Manado nach Sorong erfolgen. Der planmäßige Transfer ab Flughafen Sorong zum Hotel wird jeden Mittwoch und Sonntag organisiert und dauert circa zwei bis drei Stunden.
Verpflegung:
Vollpension. Nachmittags werden Tee, Kaffee und frisch gebackener Kuchen angeboten.
Ausstattung:
W-LAN
Ausflüge und mehr:
Auf dem Programm des Resorts stehen Ausflüge zu den Pilz-Inseln, die Besichtigung des Regenwaldes und des dort beheimate...
Auf dem Programm des Resorts stehen Ausflüge zu den Pilz-Inseln, die Besichtigung des Regenwaldes und des dort beheimateten Paradiesvogels sowie ein Besuch des benachbarten Dorfes. Beliebt sind auch eigenständige Kayaktrips zu den umliegenden Küsten.
BESTENS BERATEN
Top Beratung, individuelle Angebote, garantiert zum besten Preis!
Einfach Angebot anfordern oder anrufen
Unser Team besteht ausschließlich aus Tauchern, die Ihre Leidenschaft für das Tauchen teilen und nahezu unser gesamtes Programms selbst bereist haben. So können wir Ihnen mit Begeisterung detaillierte Informationen und eigene Erfahrungen bieten.
Denn das verstehen wir unter einem Spezialreiseveranstalter: Informationen aus erster Hand. Unser Programm wurde von Tauchern für Taucher ausgewählt und zusammengestellt.
Myriam Kolbitsch
Die große Leidenschaft Reisen begann für die gebürtige Münchnerin schon mit 18 Jahren, wo die ersten Urlaube sie mit dem Rucksack immer wieder nach Asien verschlugen. Durch das große Interesse am Reisen war die Berufswahl schon früh klar, direkt nach dem Abitur erfolgte die Ausbildung in der Touristik. Bald darauf arbeitete Myriam bei einem Münchner Spezialveranstalters für Südostasien. In einem Urlaub in Kenia und Tansania 1992 wurde dann endlich ein Traum erfüllt und der Open Water Kurs gemacht und ab dem Zeitpunkt war Tauchen aus Myriams Leben nicht mehr wegzudenken. In den Jahren darauf folgte die Ausbildung zum Advanced OW in Thailand und zum Rescue Diver auf den Philippinen. Jedes Jahr zog es sie wieder in die Ferne, meist immer wieder nach Südostasien. Im Rahmen eines halben Jahres unbezahlten Urlaubs erfolgte die Divemaster und Tauchlehrer-Ausbildung auf der Insel Boracay auf den Philippinen und aus dem halben Jahr wurde ein vierjähriger Aufenthalt auf der kleinen Trauminsel als Tauchlehrer. Nach ihrer Rückkehr fand sie eine optimale Kombination ihrer Interessen und Ausbildung, nämlich Tauchen und Reisen - seit 2001 bei Sun+Fun Diving. Asien und Afrika sind nach wie vor Ihre Traumdestinationen, was sich auch in unserer Produktpalette wiederspiegelt. Und das Tauchen ist und bleibt natürlich das größte Hobby. Myriam hat inzwischen mehrfach Indonesien, Malaysia, Thailand, die Philippinen, die Malediven, Australien, Französisch Polynesien, Mozambique, Südafrika, Kenia, Tansania, die Kapverden, Ägypten, Deutschland, Österreich, Malta und England betaucht. Das nächste Wunsch-Tauchziel ist Palau. Myriam ist inzwischen stolze Mutter von zwei Töchtern und gerade frisch aus ihrem Mutterschaftsurlaub zurück gekommen.
Doreen Winterer
Doreen ist gelernte Hotelfachfrau und Reiseverkehrskauffrau in einem und mit über fünfzehn Jahren Erfahrung bei renommierten Tauchreiseveranstaltern ein echter Profi in Sachen Tauchen.
Zu ihren Favoriten zählen Indonesien (Bali, Sulawesi, Molukken), Philippinen und die Malediven. Aber auch sonst fehlt mit Ägypten, Kapverden, Palau & Yap, Bahamas, St. Lucia, Thailand, Zanzibar, Cozumel und Kuba kaum eine wichtige Tauchdestination in der Palette ihrer bereisten und vor allem „betauchten“ Ziele.
Nadia von Arx
Zwölf Jahre als Flugbegleiterin haben sie an viele Tauchspots auf der ganzen Welt geführt. Die von ihr betauchten Gebiete sind: Ägypten, Dom. Republik, Indonesien (Bali, Flores), Malaysia, Kapverden, Kenia, Malediven, Mauritius, Mexico, Mikronesien Palau, Oman, Philippinen, Saudi Arabien, Tansania, Thailand, Zanzibar. Nadias spezielle Liebe gilt den Tauchsafaris. Viele unterschiedlichen Eindrücke beim Tauchen zu erleben, begeistert sie immer wieder von neuem: „Ob Höhlen, Großfisch, Strömung, Wracks, die ganze Vielfalt und Schönheit der Unterwasserwelten macht Tauchen so faszinierend!“
Unser Team besteht ausschließlich aus Tauchern, die Ihre Leidenschaft für das Tauchen teilen und nahezu unser gesamtes Programms selbst bereist haben. So können wir Ihnen mit Begeisterung detaillierte Informationen und eigene Erfahrungen bieten.
Denn das verstehen wir unter einem Spezialreiseveranstalter: Informationen aus erster Hand. Unser Programm wurde von Tauchern für Taucher ausgewählt und zusammengestellt.
Nadia von ArxZwölf Jahre als Flugbegleiterin haben sie an viele Tauchspots auf der ganzen Welt geführt. Die von ihr betauchten Gebiete sind: Ägypten, Dom. Republik, Indonesien (Bali, Flores), Malaysia, Kapverden, Kenia, Malediven, Mauritius, Mexico, Mikronesien Palau, Oman, Philippinen, Saudi Arabien, Tansania, Thailand, Zanzibar. Nadias spezielle Liebe gilt den Tauchsafaris. Viele unterschiedlichen Eindrücke beim Tauchen zu erleben, begeistert sie immer wieder von neuem: „Ob Höhlen, Großfisch, Strömung, Wracks, die ganze Vielfalt und Schönheit der Unterwasserwelten macht Tauchen so faszinierend!“
Myriam Kolbitsch
Die große Leidenschaft Reisen begann für die gebürtige Münchnerin schon mit 18 Jahren, wo die ersten Urlaube sie mit dem Rucksack immer wieder nach Asien verschlugen. Durch das große Interesse am Reisen war die Berufswahl schon früh klar, direkt nach dem Abitur erfolgte die Ausbildung in der Touristik. Bald darauf arbeitete Myriam bei einem Münchner Spezialveranstalters für Südostasien. In einem Urlaub in Kenia und Tansania 1992 wurde dann endlich ein Traum erfüllt und der Open Water Kurs gemacht und ab dem Zeitpunkt war Tauchen aus Myriams Leben nicht mehr wegzudenken. In den Jahren darauf folgte die Ausbildung zum Advanced OW in Thailand und zum Rescue Diver auf den Philippinen. Jedes Jahr zog es sie wieder in die Ferne, meist immer wieder nach Südostasien. Im Rahmen eines halben Jahres unbezahlten Urlaubs erfolgte die Divemaster und Tauchlehrer-Ausbildung auf der Insel Boracay auf den Philippinen und aus dem halben Jahr wurde ein vierjähriger Aufenthalt auf der kleinen Trauminsel als Tauchlehrer. Nach ihrer Rückkehr fand sie eine optimale Kombination ihrer Interessen und Ausbildung, nämlich Tauchen und Reisen - seit 2001 bei Sun+Fun Diving. Asien und Afrika sind nach wie vor Ihre Traumdestinationen, was sich auch in unserer Produktpalette wiederspiegelt. Und das Tauchen ist und bleibt natürlich das größte Hobby. Myriam hat inzwischen mehrfach Indonesien, Malaysia, Thailand, die Philippinen, die Malediven, Australien, Französisch Polynesien, Mozambique, Südafrika, Kenia, Tansania, die Kapverden, Ägypten, Deutschland, Österreich, Malta und England betaucht. Das nächste Wunsch-Tauchziel ist Palau. Myriam ist inzwischen stolze Mutter von zwei Töchtern und gerade frisch aus ihrem Mutterschaftsurlaub zurück gekommen.
Doreen Winterer
Doreen ist gelernte Hotelfachfrau und Reiseverkehrskauffrau in einem und mit über fünfzehn Jahren Erfahrung bei renommierten Tauchreiseveranstaltern ein echter Profi in Sachen Tauchen.
Zu ihren Favoriten zählen Indonesien (Bali, Sulawesi, Molukken), Philippinen und die Malediven. Aber auch sonst fehlt mit Ägypten, Kapverden, Palau & Yap, Bahamas, St. Lucia, Thailand, Zanzibar, Cozumel und Kuba kaum eine wichtige Tauchdestination in der Palette ihrer bereisten und vor allem „betauchten“ Ziele.
Unser Team besteht ausschließlich aus Tauchern, die Ihre Leidenschaft für das Tauchen teilen und nahezu unser gesamtes Programms selbst bereist haben. So können wir Ihnen mit Begeisterung detaillierte Informationen und eigene Erfahrungen bieten.
Denn das verstehen wir unter einem Spezialreiseveranstalter: Informationen aus erster Hand. Unser Programm wurde von Tauchern für Taucher ausgewählt und zusammengestellt.
Myriam Kolbitsch
Die große Leidenschaft Reisen begann für die gebürtige Münchnerin schon mit 18 Jahren, wo die ersten Urlaube sie mit dem Rucksack immer wieder nach Asien verschlugen. Durch das große Interesse am Reisen war die Berufswahl schon früh klar, direkt nach dem Abitur erfolgte die Ausbildung in der Touristik. Bald darauf arbeitete Myriam bei einem Münchner Spezialveranstalters für Südostasien. In einem Urlaub in Kenia und Tansania 1992 wurde dann endlich ein Traum erfüllt und der Open Water Kurs gemacht und ab dem Zeitpunkt war Tauchen aus Myriams Leben nicht mehr wegzudenken. In den Jahren darauf folgte die Ausbildung zum Advanced OW in Thailand und zum Rescue Diver auf den Philippinen. Jedes Jahr zog es sie wieder in die Ferne, meist immer wieder nach Südostasien. Im Rahmen eines halben Jahres unbezahlten Urlaubs erfolgte die Divemaster und Tauchlehrer-Ausbildung auf der Insel Boracay auf den Philippinen und aus dem halben Jahr wurde ein vierjähriger Aufenthalt auf der kleinen Trauminsel als Tauchlehrer. Nach ihrer Rückkehr fand sie eine optimale Kombination ihrer Interessen und Ausbildung, nämlich Tauchen und Reisen - seit 2001 bei Sun+Fun Diving. Asien und Afrika sind nach wie vor Ihre Traumdestinationen, was sich auch in unserer Produktpalette wiederspiegelt. Und das Tauchen ist und bleibt natürlich das größte Hobby. Myriam hat inzwischen mehrfach Indonesien, Malaysia, Thailand, die Philippinen, die Malediven, Australien, Französisch Polynesien, Mozambique, Südafrika, Kenia, Tansania, die Kapverden, Ägypten, Deutschland, Österreich, Malta und England betaucht. Das nächste Wunsch-Tauchziel ist Palau. Myriam ist inzwischen stolze Mutter von zwei Töchtern und gerade frisch aus ihrem Mutterschaftsurlaub zurück gekommen.
Doreen Winterer
Doreen ist gelernte Hotelfachfrau und Reiseverkehrskauffrau in einem und mit über fünfzehn Jahren Erfahrung bei renommierten Tauchreiseveranstaltern ein echter Profi in Sachen Tauchen.
Zu ihren Favoriten zählen Indonesien (Bali, Sulawesi, Molukken), Philippinen und die Malediven. Aber auch sonst fehlt mit Ägypten, Kapverden, Palau & Yap, Bahamas, St. Lucia, Thailand, Zanzibar, Cozumel und Kuba kaum eine wichtige Tauchdestination in der Palette ihrer bereisten und vor allem „betauchten“ Ziele.
Nadia von ArxZwölf Jahre als Flugbegleiterin haben sie an viele Tauchspots auf der ganzen Welt geführt. Die von ihr betauchten Gebiete sind: Ägypten, Dom. Republik, Indonesien (Bali, Flores), Malaysia, Kapverden, Kenia, Malediven, Mauritius, Mexico, Mikronesien Palau, Oman, Philippinen, Saudi Arabien, Tansania, Thailand, Zanzibar. Nadias spezielle Liebe gilt den Tauchsafaris. Viele unterschiedlichen Eindrücke beim Tauchen zu erleben, begeistert sie immer wieder von neuem: „Ob Höhlen, Großfisch, Strömung, Wracks, die ganze Vielfalt und Schönheit der Unterwasserwelten macht Tauchen so faszinierend!“
Die sehr geräumigen Wasser-Bungalows sind mit einem Bad mit Dusche/WC (warmes Wasser) ausgestattet und verfügen über ein Bett mit Moskitonetz, einen Deckenventilator, einen Schreibtisch, einen Stuhl sowie einen Sitzbereich, bestehend aus einem Sofa und einem Couchtisch. Die großzügige Veranda, mit atemberaubenden Ausblick auf die Sonnenuntergänge Raja Ampats, bietet ausreichend Platz für zwei Liegestühlen und Hängematte. Eine Treppe führt von dort direkt in den Ozean. Das Deluxe Wasserbungalow hat eine Größe von ca. 72 qm.
Superior Wasserbungalow
1-3 Personen
Das Superior Wasserbungalow ist mit 50 qm, bei gleicher Ausstattung, etwas kleiner als das Deluxe Wasserbungalow.
West Papua, ursprünglich Irian Jaya genannt, ist der indonesische Teil von Papua Neuguinea und ein Geheimtipp unter Tauchern. Das Raja Ampat Archipel in Westpapua gilt als eines der Gebiete mit den artenreichsten Korallenriffen der Welt. Spektakuläre Landschaften und Kulturen und absolute Unberührtheit an Land und unter Wasser zeichnen Westpapua aus. Der Tourismus ist hier noch in den Kinderschuhen, darauf sollte man eingestellt sein. Zielflughafen ist Sorong. Eine Malariaprophylaxe ist empfehle...
West Papua, ursprünglich Irian Jaya genannt, ist der indonesische Teil von Papua Neuguinea und ein Geheimtipp unter Tauchern. Das Raja Ampat Archipel in Westpapua gilt als eines der Gebiete mit den artenreichsten Korallenriffen der Welt. Spektakuläre Landschaften und Kulturen und absolute Unberührtheit an Land und unter Wasser zeichnen Westpapua aus. Der Tourismus ist hier noch in den Kinderschuhen, darauf sollte man eingestellt sein. Zielflughafen ist Sorong. Eine Malariaprophylaxe ist empfehlenswert.
Raja Ampat ist ein besonderes Highlight für Taucher und birgt die meisten tropischen Meerestiere der Welt, fast 1200 Fischarten, 700 Mollusken- und 600 verschiedene Korallenarten sind bislang hier verzeichnet worden. Das ist mehr als am gesamten Barrierriff oder in der kompletten Karibik. Das Gebiet beherbergt den
größten Teil der riffbildenden Korallen weltweit. Wer Großfisch sucht, hat hier Chancen auf Thunfische, Mantas, Mobulas, Gitarrenhaie, Ammenhaie, Schildkröten und Delfine. Ein Highlight sind die sehr seltenen Epaulettehaie. Die Temperaturen liegen ganzjährig bei 27 - 29 Grad, die durchschnittliche Sichtweite liegt bei 20 Metern, die meisten Tauchplätze liegen auf einer Tiefe von fünf bis 25 Metern und weisen teilweise Strömung auf.
Beste Reisezeit:
Oktober bis Juni, von Juli bis September ist Regenzeit, im November / Dezember gibt es eine zweite kleine Regenzeit. Wir würden Juli bis September als Reisezeit vermeiden, da neben Regen auch starke Winde auftreten können
sun+fun TAUCHEN West Papua - Papua Explorers Dive Resort
Tauchresort im Herzen von Raja Ampat mit außergewöhnlichem Kundenservice
Tauchresort im Herzen von Raja Ampat mit außergewöhnlichem Kundenservice
Das wunderschöne Hotel wurde ganz in Harmonie mit seiner Umwelt nach traditionellen Methoden gebaut: ein sehr gelungener Mix aus lokaler Bauweise kombiniert mit modernen, komfortablen Akzenten. Die idyllisch auf Stelzen gebauten Wasserbungalows fügen...
Das wunderschöne Hotel wurde ganz in Harmonie mit seiner Umwelt nach traditionellen Methoden gebaut: ein sehr gelungener...