In 2017 neu eröffnetes Resort, fernab vom Tourismus, in den Nordmolukken in der See von Halmahera mit angeschlossener Tauchbasis. Ein echter Geheimtipp!
Das Sali Bay leistet echte Pionierarbeit in dieser, vom Tourismus noch gänzlich unerschlossenen, Ecke im nördlichen Teil der Molukken. Es ist das erste Resort in dieser Gegend und lässt an Komfort keine Wünsche offen.12 großzügig gebaute Villen mit Meersicht und direktem Zugang zum Strand sowie vier kleinere Diving Lodges, ebenso am Strand, lassen an Ausstattung nichts vermissen. Zur Anlage gehören auch ein Süßwasserpool zum Entspannen sowie eine kleine Poolbar für den perfekten Sundowner nach einem erlebnisreichen Tauchausflug. Strandhandtücher werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Für das leibliche Wohl sorgt das Restaurant, mitten in der Anlage platziert, mit herrlichem Blick auf das Meer und die malerische Bucht Sali Bay. Die Gäste dürfen sich auf eine raffinierte international angehauchte Küche freuen. Ein Billardtisch, eine Dartscheibe und ein Laufband befinden sich gleich neben der Poolbar.
Unsere Meinung
Das schöne Resort, direkt in der Halmahera See gelegen, besticht durch seine fantastische Unterwasserwelt mit vielen wunderbaren Tauchplätzen, die es zu entdecken gibt. Die Artenvielfalt ist gro und bietet ein Mix aus intakten Korallengärten und Muck Diving. Schulen von Makrelen und Füssilieren, Fledermausfische sind ebenso anzutreffen, wie zahlreiche Nacktschnecken, Pygmäenseepferdchen, Geisterpfeifenfische und jede Menge Krebs- und Garnelenarten. Tolle Tauchgänge in völliger Ruhe, einfach ein Ort zum Wohlfühlen. Auch die Anreise ist - gemessen der Entfernung - wirklich erträglich. Das Resort kann man mehrmals pro Woche über Singapore und Manado mit Anschlussflug nach Labuha und einstündiger Weiterreise per Auto und Boot gut erreichen. Eine Kombi mit den tollen Tauchplätzen Manados drängt sich daher nahezu auf.
Auf einen Blick
Unterbringungsart:
Hotel (Sali Bay Resort)
Zimmeranzahl:
16
Lage:
Das Resort befindet sich in den Nordmolukken und liegt in einer kleinen Bucht in der See von Halmahera. Trotz abseits je...
Das Resort befindet sich in den Nordmolukken und liegt in einer kleinen Bucht in der See von Halmahera. Trotz abseits jeglicher Zivilisation gestaltet sich der Hin- und Rückweg einfacher als wahrscheinlich vermutet: Flug ab Deutschland bis Manado und Weiterflug nach Labuha. Im Anschluss daran erreicht man das Resort per Auto und Speedboot in etwas mehr als einer Stunde.
Verpflegung:
Vollpension, Wasser, Tee und Kaffee.
Ausstattung:
W-LAN
Wellness:
Ein Spa bietet ein vielseitiges Angebot an traditionellen indonesischen Massagen an.
Ausflüge und mehr:
Es bieten sich sehr reizvolle Ausflüge ins Minahasa Hochland mit seinen Vulkankegeln oder in das Tangkoko Nature Reserve...
Es bieten sich sehr reizvolle Ausflüge ins Minahasa Hochland mit seinen Vulkankegeln oder in das Tangkoko Nature Reserve, bekannt für die winzigen Tarsieräffchen, an. Nähere Informationen finden Sie hier.
Alternativ ist eine Kombination mit einer Torajalandrundreise möglich! Allerdings sind dazu Inlandsflüge nach Ujung Padang erforderlich und Sie sollten mindestens fünf Tage veranschlagen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.
Zahlungsmöglichkeiten:
Bezahlen können die Gäste in Euro, Schweizer Franken, US-Dollar oder Indonesischen Rupiah.
Keine Kreditkartenzahlung mö...
Unser Team besteht ausschließlich aus Tauchern, die Ihre Leidenschaft für das Tauchen teilen und nahezu unser gesamtes Programms selbst bereist haben. So können wir Ihnen mit Begeisterung detaillierte Informationen und eigene Erfahrungen bieten.
Denn das verstehen wir unter einem Spezialreiseveranstalter: Informationen aus erster Hand. Unser Programm wurde von Tauchern für Taucher ausgewählt und zusammengestellt.
Myriam Kolbitsch
Die große Leidenschaft Reisen begann für die gebürtige Münchnerin schon mit 18 Jahren, wo die ersten Urlaube sie mit dem Rucksack immer wieder nach Asien verschlugen. Durch das große Interesse am Reisen war die Berufswahl schon früh klar, direkt nach dem Abitur erfolgte die Ausbildung in der Touristik. Bald darauf arbeitete Myriam bei einem Münchner Spezialveranstalters für Südostasien. In einem Urlaub in Kenia und Tansania 1992 wurde dann endlich ein Traum erfüllt und der Open Water Kurs gemacht und ab dem Zeitpunkt war Tauchen aus Myriams Leben nicht mehr wegzudenken. In den Jahren darauf folgte die Ausbildung zum Advanced OW in Thailand und zum Rescue Diver auf den Philippinen. Jedes Jahr zog es sie wieder in die Ferne, meist immer wieder nach Südostasien. Im Rahmen eines halben Jahres unbezahlten Urlaubs erfolgte die Divemaster und Tauchlehrer-Ausbildung auf der Insel Boracay auf den Philippinen und aus dem halben Jahr wurde ein vierjähriger Aufenthalt auf der kleinen Trauminsel als Tauchlehrer. Nach ihrer Rückkehr fand sie eine optimale Kombination ihrer Interessen und Ausbildung, nämlich Tauchen und Reisen - seit 2001 bei Sun+Fun Diving. Asien und Afrika sind nach wie vor Ihre Traumdestinationen, was sich auch in unserer Produktpalette wiederspiegelt. Und das Tauchen ist und bleibt natürlich das größte Hobby. Myriam hat inzwischen mehrfach Indonesien, Malaysia, Thailand, die Philippinen, die Malediven, Australien, Französisch Polynesien, Mozambique, Südafrika, Kenia, Tansania, die Kapverden, Ägypten, Deutschland, Österreich, Malta und England betaucht. Das nächste Wunsch-Tauchziel ist Palau. Myriam ist inzwischen stolze Mutter von zwei Töchtern und gerade frisch aus ihrem Mutterschaftsurlaub zurück gekommen.
Doreen Winterer
Doreen ist gelernte Hotelfachfrau und Reiseverkehrskauffrau in einem und mit über fünfzehn Jahren Erfahrung bei renommierten Tauchreiseveranstaltern ein echter Profi in Sachen Tauchen.
Zu ihren Favoriten zählen Indonesien (Bali, Sulawesi, Molukken), Philippinen und die Malediven. Aber auch sonst fehlt mit Ägypten, Kapverden, Palau & Yap, Bahamas, St. Lucia, Thailand, Zanzibar, Cozumel und Kuba kaum eine wichtige Tauchdestination in der Palette ihrer bereisten und vor allem „betauchten“ Ziele.
Nadia von Arx
Zwölf Jahre als Flugbegleiterin haben sie an viele Tauchspots auf der ganzen Welt geführt. Die von ihr betauchten Gebiete sind: Ägypten, Dom. Republik, Indonesien (Bali, Flores), Malaysia, Kapverden, Kenia, Malediven, Mauritius, Mexico, Mikronesien Palau, Oman, Philippinen, Saudi Arabien, Tansania, Thailand, Zanzibar. Nadias spezielle Liebe gilt den Tauchsafaris. Viele unterschiedlichen Eindrücke beim Tauchen zu erleben, begeistert sie immer wieder von neuem: „Ob Höhlen, Großfisch, Strömung, Wracks, die ganze Vielfalt und Schönheit der Unterwasserwelten macht Tauchen so faszinierend!“
Unser Team besteht ausschließlich aus Tauchern, die Ihre Leidenschaft für das Tauchen teilen und nahezu unser gesamtes Programms selbst bereist haben. So können wir Ihnen mit Begeisterung detaillierte Informationen und eigene Erfahrungen bieten.
Denn das verstehen wir unter einem Spezialreiseveranstalter: Informationen aus erster Hand. Unser Programm wurde von Tauchern für Taucher ausgewählt und zusammengestellt.
Nadia von ArxZwölf Jahre als Flugbegleiterin haben sie an viele Tauchspots auf der ganzen Welt geführt. Die von ihr betauchten Gebiete sind: Ägypten, Dom. Republik, Indonesien (Bali, Flores), Malaysia, Kapverden, Kenia, Malediven, Mauritius, Mexico, Mikronesien Palau, Oman, Philippinen, Saudi Arabien, Tansania, Thailand, Zanzibar. Nadias spezielle Liebe gilt den Tauchsafaris. Viele unterschiedlichen Eindrücke beim Tauchen zu erleben, begeistert sie immer wieder von neuem: „Ob Höhlen, Großfisch, Strömung, Wracks, die ganze Vielfalt und Schönheit der Unterwasserwelten macht Tauchen so faszinierend!“
Myriam Kolbitsch
Die große Leidenschaft Reisen begann für die gebürtige Münchnerin schon mit 18 Jahren, wo die ersten Urlaube sie mit dem Rucksack immer wieder nach Asien verschlugen. Durch das große Interesse am Reisen war die Berufswahl schon früh klar, direkt nach dem Abitur erfolgte die Ausbildung in der Touristik. Bald darauf arbeitete Myriam bei einem Münchner Spezialveranstalters für Südostasien. In einem Urlaub in Kenia und Tansania 1992 wurde dann endlich ein Traum erfüllt und der Open Water Kurs gemacht und ab dem Zeitpunkt war Tauchen aus Myriams Leben nicht mehr wegzudenken. In den Jahren darauf folgte die Ausbildung zum Advanced OW in Thailand und zum Rescue Diver auf den Philippinen. Jedes Jahr zog es sie wieder in die Ferne, meist immer wieder nach Südostasien. Im Rahmen eines halben Jahres unbezahlten Urlaubs erfolgte die Divemaster und Tauchlehrer-Ausbildung auf der Insel Boracay auf den Philippinen und aus dem halben Jahr wurde ein vierjähriger Aufenthalt auf der kleinen Trauminsel als Tauchlehrer. Nach ihrer Rückkehr fand sie eine optimale Kombination ihrer Interessen und Ausbildung, nämlich Tauchen und Reisen - seit 2001 bei Sun+Fun Diving. Asien und Afrika sind nach wie vor Ihre Traumdestinationen, was sich auch in unserer Produktpalette wiederspiegelt. Und das Tauchen ist und bleibt natürlich das größte Hobby. Myriam hat inzwischen mehrfach Indonesien, Malaysia, Thailand, die Philippinen, die Malediven, Australien, Französisch Polynesien, Mozambique, Südafrika, Kenia, Tansania, die Kapverden, Ägypten, Deutschland, Österreich, Malta und England betaucht. Das nächste Wunsch-Tauchziel ist Palau. Myriam ist inzwischen stolze Mutter von zwei Töchtern und gerade frisch aus ihrem Mutterschaftsurlaub zurück gekommen.
Doreen Winterer
Doreen ist gelernte Hotelfachfrau und Reiseverkehrskauffrau in einem und mit über fünfzehn Jahren Erfahrung bei renommierten Tauchreiseveranstaltern ein echter Profi in Sachen Tauchen.
Zu ihren Favoriten zählen Indonesien (Bali, Sulawesi, Molukken), Philippinen und die Malediven. Aber auch sonst fehlt mit Ägypten, Kapverden, Palau & Yap, Bahamas, St. Lucia, Thailand, Zanzibar, Cozumel und Kuba kaum eine wichtige Tauchdestination in der Palette ihrer bereisten und vor allem „betauchten“ Ziele.
Unser Team besteht ausschließlich aus Tauchern, die Ihre Leidenschaft für das Tauchen teilen und nahezu unser gesamtes Programms selbst bereist haben. So können wir Ihnen mit Begeisterung detaillierte Informationen und eigene Erfahrungen bieten.
Denn das verstehen wir unter einem Spezialreiseveranstalter: Informationen aus erster Hand. Unser Programm wurde von Tauchern für Taucher ausgewählt und zusammengestellt.
Myriam Kolbitsch
Die große Leidenschaft Reisen begann für die gebürtige Münchnerin schon mit 18 Jahren, wo die ersten Urlaube sie mit dem Rucksack immer wieder nach Asien verschlugen. Durch das große Interesse am Reisen war die Berufswahl schon früh klar, direkt nach dem Abitur erfolgte die Ausbildung in der Touristik. Bald darauf arbeitete Myriam bei einem Münchner Spezialveranstalters für Südostasien. In einem Urlaub in Kenia und Tansania 1992 wurde dann endlich ein Traum erfüllt und der Open Water Kurs gemacht und ab dem Zeitpunkt war Tauchen aus Myriams Leben nicht mehr wegzudenken. In den Jahren darauf folgte die Ausbildung zum Advanced OW in Thailand und zum Rescue Diver auf den Philippinen. Jedes Jahr zog es sie wieder in die Ferne, meist immer wieder nach Südostasien. Im Rahmen eines halben Jahres unbezahlten Urlaubs erfolgte die Divemaster und Tauchlehrer-Ausbildung auf der Insel Boracay auf den Philippinen und aus dem halben Jahr wurde ein vierjähriger Aufenthalt auf der kleinen Trauminsel als Tauchlehrer. Nach ihrer Rückkehr fand sie eine optimale Kombination ihrer Interessen und Ausbildung, nämlich Tauchen und Reisen - seit 2001 bei Sun+Fun Diving. Asien und Afrika sind nach wie vor Ihre Traumdestinationen, was sich auch in unserer Produktpalette wiederspiegelt. Und das Tauchen ist und bleibt natürlich das größte Hobby. Myriam hat inzwischen mehrfach Indonesien, Malaysia, Thailand, die Philippinen, die Malediven, Australien, Französisch Polynesien, Mozambique, Südafrika, Kenia, Tansania, die Kapverden, Ägypten, Deutschland, Österreich, Malta und England betaucht. Das nächste Wunsch-Tauchziel ist Palau. Myriam ist inzwischen stolze Mutter von zwei Töchtern und gerade frisch aus ihrem Mutterschaftsurlaub zurück gekommen.
Doreen Winterer
Doreen ist gelernte Hotelfachfrau und Reiseverkehrskauffrau in einem und mit über fünfzehn Jahren Erfahrung bei renommierten Tauchreiseveranstaltern ein echter Profi in Sachen Tauchen.
Zu ihren Favoriten zählen Indonesien (Bali, Sulawesi, Molukken), Philippinen und die Malediven. Aber auch sonst fehlt mit Ägypten, Kapverden, Palau & Yap, Bahamas, St. Lucia, Thailand, Zanzibar, Cozumel und Kuba kaum eine wichtige Tauchdestination in der Palette ihrer bereisten und vor allem „betauchten“ Ziele.
Nadia von ArxZwölf Jahre als Flugbegleiterin haben sie an viele Tauchspots auf der ganzen Welt geführt. Die von ihr betauchten Gebiete sind: Ägypten, Dom. Republik, Indonesien (Bali, Flores), Malaysia, Kapverden, Kenia, Malediven, Mauritius, Mexico, Mikronesien Palau, Oman, Philippinen, Saudi Arabien, Tansania, Thailand, Zanzibar. Nadias spezielle Liebe gilt den Tauchsafaris. Viele unterschiedlichen Eindrücke beim Tauchen zu erleben, begeistert sie immer wieder von neuem: „Ob Höhlen, Großfisch, Strömung, Wracks, die ganze Vielfalt und Schönheit der Unterwasserwelten macht Tauchen so faszinierend!“
Die vier Diving Lodges à 20 m2 mit Doppel- oder zwei Einzelbetten verfügen über eine Klimaanlage, Warmwasser-Duschen und eine Gemeinschaftsveranda mit direktem Meerzugang.
Beachfront Villa
1- 4 Personen
Die 12 geräumigen Beachfront Villen mit direktem Zugang zum Meer wurden im lokal-modernen Stil liebevoll eingerichtet. Die 66m2 großen Villen verfügen über ein Vorzimmer mit Kleiderschrank, Safe, Kameratisch und Minibar, über ein sehr großzügig gebautes Schlafzimmer, ein Badezimmer mit Regendusche und eigenem Balkon mit Sitzecke und Liegestühlen. Alle Villen sind außerdem mit großen Doppelbetten (zwei Villas verfügen über zwei Einzelbetten), Klimaanlage, Ventilator, Badezimmer mit Warmwasser, Leseecke, Schreibtisch und großen Fensterfronten, zum Strand und Meer ausgerichtet, ausgestattet.
Dieser Teil der Molukken ist wahrlich noch ein unerforschtes Tauchparadies. Als einziges Resort weit und breit bietet das Sali Bay Resort noch die Möglichkeit, aktiv neue Tauchplätze auszukundschaften. Aber nicht nur das Abenteurerherz wird höher schlagen, die sehr große hiesige Artenvielfalt bietet einen abwechslungsreichen Mix aus tollen Korallenhängen, Steilwänden und Muck Diving. Und das Beste, weit und breit die einzigen Taucher zu sein. Große Schulen von Makrelen, Fledermausfischen, Nasen...
Dieser Teil der Molukken ist wahrlich noch ein unerforschtes Tauchparadies. Als einziges Resort weit und breit bietet das Sali Bay Resort noch die Möglichkeit, aktiv neue Tauchplätze auszukundschaften. Aber nicht nur das Abenteurerherz wird höher schlagen, die sehr große hiesige Artenvielfalt bietet einen abwechslungsreichen Mix aus tollen Korallenhängen, Steilwänden und Muck Diving. Und das Beste, weit und breit die einzigen Taucher zu sein. Große Schulen von Makrelen, Fledermausfischen, Nasendoktoren, Füsiliere und Riffhaie sind hier ansässig. Makro-Enthusiasten dürfen sich auf diverse Pygmäen-Seepferdchen, Geisterpfeifenfische, Seenadeln, besonderen Garnelen- und Krebsarten, seltene Nacktkiemer, Meeresstrudelwürmer und Grundeln freuen. Die mehr als 45 Tauchplätze um das Resort herum sind von wenigen Minuten bis zu einer halben Stunde entfernt. Das Hausriff selbst bietet für Taucher und Schnorchler einige Stunden Tauch- und Schnorchel-Vergnügen. So hat man vor dem Resort und in unmittelbarer Umgebung gute Chancen, Delfine, Thunfische, Grind- und andere Wale anzutreffen.
Beste Reisezeit: Die Wassertemperaturen sind ganzjährig konstant und bewegen sich zwischen 26° und 30°. Lufttemperaturen liegen nachts in etwas bei 26° und tagsüber steigen sie bis zu 35°. In diesem Teil von Halamahera existiert keine Regenzeit. Kurze und selten längere Regenschauer sind immer möglich, danach scheint die Sonne. In Sali Bay kann man das ganze Jahr hinweg Tauchen gehen.
Tauchplatz Halmahera
Anfänger und erfahrene Taucher
Mehr als 45 Tauchplätzen sind in weniger als einer halben Stunde erreichbar