Mui Ne
Anreise zum Spot
Der Transfer vom Flughafen Ho Chi Minh Stadt (Saigon) dauert 4-4,5 Stunden.
Surfrevier Mui Ne
Könnensstufe (3)-6
Der Strand von Mui Ne beginnt am südlichen Ende des kleinen Fischerdorfes Mui Ne und ist insgesamt ca. 10 km lang. Der Surf- und Kitebereich, sowie die meisten Hotels liegen direkt an diesem endlosen Strand, etwa 6-9 km südlich des Ortes. Die Hauptwindsaison in Mui Ne geht von November bis Mitte April. In diesem Zeitraum sorgt der Nord-Ost-Monsun für reichlich und vor allem starken Wind. Der Wind bläst in der gesamten Küstenregion zwischen Mui Ne und Phan Thiet sideshore von links bis schräg auflandig. Gegen 9 Uhr startet der Wind meist schräg auflandig und erreicht oft schon 4 bis 6 Beaufort (Bft.) und mehr. Im Laufe des Tages bläst der Wind immer stärker (beste Bedingungen zwischen 12 und 16 Uhr), dreht auf leicht sideshore und lässt gegen Abend wieder etwas nach. Vormittags ist der Wind am konstantesten, nachmittags wird er dann etwas böig bis ruppig. In den Monaten bis Januar kommen besonders „Kombisurfer“, die das Wind- und Kitesurfen parallel betreiben, auf ihre Kosten. Vormittags bis in die frühen Mittagsstunden kommen die Kiter zum Zug und danach, wenn der Wind seinen Höhepunkt erreicht (ca. 4 bis 7 Bft.), kommen die Windsurfer auf ihre Kosten. Die lang laufende Dünungswelle (keine richtig brechende Welle, Chop Hop Bedingungen) bricht am Strand und kann bei Extrembedingungen bis zu 1,50m hoch werden. Der Shorebreak darf hier nicht unterschätzt werden. Das Revier ist sicher kein optimales Schulungsrevier, dennoch werden aber natürlich auch Anfängerschulungen durchgeführt.
Wichtig: Es gibt keine Trennung zwischen Surf- und Kitebereich. Noch weniger bekannt bei den europäischen Windsurfern, ist das Revier im Gegensatz dazu unter Kitern, ein bekannter und beliebter Spot.
Wichtig: Es gibt keine Trennung zwischen Surf- und Kitebereich. Noch weniger bekannt bei den europäischen Windsurfern, ist das Revier im Gegensatz dazu unter Kitern, ein bekannter und beliebter Spot.