Busuanga-Dimakya
Unsere Tauchresorts befinden sich an der Nordostküste von Busuanga, wo an diversen Stellen sehr gute Chancen für Dugong Sichtungen bestehen. Die Hausriffe der beiden Resorts eingeschlossen, erwarten den Taucher 17 verschiedene, sehr abwechslungsreiche Tauchplätze in der näheren Umgebung, unter anderem das Wrack der Kyokuzan Maru. Der japanische Frachter ist sowohl vom El Rio Y Mar als auch vom Cashew Grove aus gut zu erreichen. Zusätzlich locken weitere spektakuläre Tagesausflüge. Das weltbekannte Apo Reef ist drei Bootsstunden entfernt und wird bei entsprechender Nachfrage als Tagestour oder Zweitagestour von beiden Anlagen aus angeboten. Weltberühmt sind die zahlreichen Wracks in der etwas weiter entfernten Bucht von Coron. Ein relativ neu entdeckter Spot sind die sieben Tauchplätze rund um Tara Island mit wunderbaren Weichkorallen, viel Fischreichtum und guten Chancen auf Mantasichtung. Auch ein Highlight ist der Barracuda Lake, ein Süßwassersee spektakulär umgeben von Kalksteinklippen und gespeist von einer heißen Quelle – ein einmaliges Taucherlebnis!
Dimakya Island mit seinem Hausriff ist eine weitere Perle. Schon die Anfahrt mit den landesüblichen Bankas zur Insel lässt erahnen, welch eine Pracht sich über wie unter Wasser eröffnen wird. An dem seit über 25 Jahren geschützten Hausriff reichen an einigen Stellen die Korallen bis an die Wasseroberfläche. „The Classroom“ ist eine kleine Unterwasserlagune, ringsherum mit Weichkorallen und Steinkorallen bewachsen. Kleine Zackenbarsche, Papagaienfische, Barracudas und hin und wieder auch kleine Haie, Engelrochen, Muränen sowie unzählige Arten von Nacktschnecken sind dort anzutreffen. Besonders Fotografen werden hier lohnende Motive finden. Mit Glück ann man hier auch weiße Dugongs antreffen, die von Zeit zu Zeit in den Gebieten von Dimakya umherstreifen. Dimakya wird sowohl vom El Rio Y Mar als auch vom Cashew Grove Resort aus als Tauchplatz angefahren. Gegen eine geringe Gebühr dürfen dort alle Einrichtungen des Club Paradise wie Strandliegen und Pool zwischen den Tauchgängen genutzt werden.
Beste Reisezeit: März bis Juni und Oktober bis November. Busuanga ist aber durchaus ein ganzjähriges Tauchreiseziel. Taifune beeinträchtigen diese Gegend nur selten. Zwischen Mitte Dezember und Mitte Februar kann erhöhter Wellengang schlechte Sicht am Hausriff in Dimakya verursachen. Der meiste Regen fällt von Juli bis Mitte September.
Tauchplätze Dimakya
Dimakya liegt ca. 70 Flugminuten von Manila entfernt. Das Flugzeug der Inlandsgesellschaft landet auf der Insel Busuanga im Norden vom Palawan. Danach geht's per Jeep, ca. 30 Minuten, und per Boot nach Dimakaya. Die nur 19 Hektar große Insel mit ihren insgesamt 700 Meter feinsandigen Strand ist üppig bewachsen und beherbergt sogar Rehe, Adler und Reiher. Die gesamte Insel ist von einem herrlich bewachsenen Korallenriff umgeben. Eine markante Erhebung mit einem Baumhaus lädt zu einem Rundumblick über die herrliche Inselwelt der näheren Umgebung ein. Dimakaya erinnert auf den ersten Blick an eine Malediveninsel mit dem Unterschied, dass die Vegetation üppiger ist und eine kleine Anhebung auf der Insel existiert.
Das schlangenförmige Riff beherbergt verschiedene Arten von Schwämmen, Seesternen, Seegurken, Schildkröten und Sepien (saisonabhängig). Eine Ansammlung von Riesenmuscheln (eine vom Aussterben bedrohte Art) liegt bei 12 Metern. Zu den Bewohnern des Riffs zählen mehrere Arten von Riffbarschen, Lippfischen, Zackenbarschen, Fahnenbarschen, Straßenkehrern, Papageienfischen, Schnappern, Falterfischen, Knurrhähnen und Kardinals Fischen. Am Meeresboden findet man Sandbarsche, Eidechsenfische, Plattfische, Rochen und bestimmte Lippfische. Während des Tages, kann man außerdem größere Schwärme von Makrelen beobachten sowie Füsiliere, Barrakudas und Thunfische die sich um die Insel tummeln und auch mal in die offene See hinauswagen.
Anforderungen: Anfänger und erfahrene Taucher
Sportarten: Tauchen
Tauchplatz Bunk House
Hier lebt die größte Riesenmuschel in der Gegend. Ungestört konnte Sie sich hier über Jahre zu einem Exemplar von über einem Meter Länge entwickeln. Massive Korallen und riesige Korbschwämme wachsen in diesem Areal. Gelegentlich werden hier Büffelkopf Papageienfische, Schildkröten, Rochen und Haie gesichtet
Anforderungen: Anfänger und erfahrene Taucher
Sportarten: Tauchen
Tauchplatz Crossing
Wie eine versunkene Brücke verbindet dieses 3 Kilometer große Riff die Inseln. Es ist voll mit Tisch- und Geweihkkorallen. Gelegentlich wird eine riesige grüne Schildkröte in dieser Gegend gesichtet. Die der offenen See zugewandten Seite des Riffes hat noch mehr zu bieten: Makrelen, Thunfische und Mantas.
Anforderungen: Anfänger und erfahrene Taucher
Sportarten: Tauchen
Tauchplatz Lang-Aw
Ein sehr fischreiches Gewässer. Überwiegend von Doktorfischen, Kaninchenfischen, Riffbarschen, Lippfischen, Papageifischen, Zackenbarschen und Falterfischen bewohnt. Oft sieht man Füsiliere und Makrelen sowie gelegentlich auch Rochen, Schildkröten und je nach Saison Sepien. Riesige Gruben und Trümmerfelder lassen auf frühere Sprengungen zurückschließen. Die guten Neuigkeiten sind, dass die Hartkorallen anfangen sich zu erholen.
Anforderungen: Anfänger und erfahrene Taucher
Sportarten: Tauchen
Tauchplatz Diboyuyan
Hartkorallen mit großartigen Formationen. Teilweise werden Mantas, Schwarz- und Weissspitzenriffhaie gesichtet. Oft konnte man schon Wahlhaie vorbei kommen sehen. Dieses Riff ist einer der traditionellen Fischergründe dieser Gegend.
Anforderungen: Anfänger und erfahrene Taucher
Sportarten: Tauchen
Tauchplatz Kyokuzan (Wrack)
Dieser Japanische Frachter von ca. 152 m Länge liegt fast aufrecht. Die Hauptstruktur blieb intakt. Im Inneren befinden sich ein Auto und ein Lastwagen. Das Wrack bietet Fledermausfischen Schutz und Nahrung für die allgegenwärtigen Muscheln. Gelegentlich werden Füsiliere, Makrelen, Barrakudas und Rochen gesichtet.
Anforderungen: Anfänger und erfahrene Taucher
Sportarten: Tauchen
Tauchplatz Barry's Riff
Dieses Riff bietet einiges im Makro-Bereich : Spanische Tänzerinnen, Süßlippen, Anemonen, Anemonenfische und verschieden Krebsarten. Es gibt eine gewaltige Kohl-Koralle mit ca. 2,5 m Durchmesser und Tischkorallen mit 2 m Durchmesser. Eine Art Riesentreppe wird aus verschiedenen Korallenarten geformt.
Anforderungen: Anfänger und erfahrene Taucher
Sportarten: Tauchen
Tauchplatz Black Island Wrack
Dieses Küstenschiff ist über 45m lang und liegt aufrecht. Sein Decksaufbau beherbergt eine Vielzahl von Fischen. Der Rumpf ist mit Schwämmen und Nesseltieren bedeckt. Neben dem Wrack ist ein natürliches Riff, das genauso besucht werden kann. Die Insel wird wegen ihrer schwarzen Felsen „Black Island“ genannt. Die Fels-Formationen sind sehr beeindruckend. Zusätzlich machen der weiße Strand und diverse Höhlen diesen Ort nicht nur für Taucher zu einem guten Reiseziel. Die Insel und das Riff werden von den Tagbanua, einer Stammesgruppe in Palawan, traditionell genutzt und gehören zu dem was von Ihnen „Ahnenland“ genannt wird.
Anforderungen: Anfänger und erfahrene Taucher
Sportarten: Tauchen
Tauchplatz Taiei Maru (Wrack)
Dieser Öltanker ist ca. 168 m lang und liegt flach auf der Seite. Es ist überzogen mit Schwämmen, Korallen, Nackt- und Hausschnecken. Unter den Fischen gibt es hier Schnapper, Füsiliere, Fledermausfische und die allgegenwärtigen Rotfeuerfische und Skorpionfische.
Anforderungen: Anfänger und erfahrene Taucher
Sportarten: Tauchen
Tauchplatz Akitsushima (Wrack)
Dieser Flugzeugträger (einer der wahren Schlachtschiffe) hat eine Länge von über 148 m und liegt auf seiner Backbord-Seite. Es handelt sich um fischreiches Gewässer: hier tummeln sich Schwärme von Schnappern und Barrakudas sowie Thunfische. Schwämme, Manteltiere, Nacktschnecken, Hausschnecken und Korallen-Arten finden sich auf diesem Wrack.
Anforderungen: Anfänger und erfahrene Taucher
Sportarten: Tauchen
Tauchplatz Gun Boat (Wrack)
Dieses flache Wrack liegt neben einem Riff und ist mit Schwämmen, Weichkorallen, Seegurken, Manteltieren, Nackt- und Hausschnecken überzogen.
Anforderungen: Anfänger und erfahrene Taucher
Sportarten: Tauchen
Tauchplatz Olympia Maru (Wrack)
Diesel japanischer Frachter ist ca. 137 m lang und liegt auf seiner Steuerbord – Seite. Die Backbord – Seite ist bedeckt mit Korallen, Nesseltieren und Schwämmen, welche als Nahrung für die auffälligen Alabaster Seegurken dienen. Manteltiere, Nacktschnecken und eine Vielzahl von Fischen einschließlich Zackenbarschen, Brassen, Fledermausfischen und Skorpionfischen können auf diesem Wrack gefunden werden.
Anforderungen: Anfänger und erfahrene Taucher
Sportarten: Tauchen
Tauchplatz Kogyu Maru (Wrack)
Noch ein japanischer Frachter , dieses Schiff ist über 158 m lang und liegt auf seiner Steuerbord – Seite.
Anforderungen: Anfänger und erfahrene Taucher
Sportarten: Tauchen
Tauchplatz Irako (Wrack)
Dieses japanische Tiefkühl Versorgungs- Schiff hat einen interessanten Decksaufbau, auf dem Weichkorallen, Schwämme und Manteltiere wachsen. Zu den Bewohnern des Schiffes zählen Nackt- und Hausschnecken sowie Zackenbarsche, Rotfeuerfische, Skorpionfische und Fledermausfische.
Anforderungen: Anfänger und erfahrene Taucher
Sportarten: Tauchen
Tauchplatz Mamya Maru (Wrack)
Dieser japanische Frachter ist über 160m lang und liegt auf seiner Steuerbord – Seite. Die Backbord – Seite hat viele Weich- und Steinkorallen, Schwämme, Manteltiere und Schnecken. Zu den hier anzutreffenden Fischen gehören Zackenbarsche, Rotfeuerfische, Fledermausfische, Füsiliere und Schnapper.
Anforderungen: Anfänger und erfahrene Taucher
Sportarten: Tauchen
Tauchplatz Tangat Wrack
Noch ein japanischer Frachter, er ist über 122 m lang und liegt fast aufrecht. Er beherbergt eine Vielzahl von Fischen wie Rotfeuerfische, Skorpionfische, Fledermausfische und Schnapper. Schwämme, Manteltiere, Nackt- und Hausschnecken und verschiedene Korallen-Arten können auf diesem Wrack gefunden werden.
Anforderungen: Anfänger und erfahrene Taucher
Sportarten: Tauchen
Tauchplatz Barrakuda Lake
Dieser Süßwasser-See ist umgeben von Kalksteinfelsen und wird von einer heißen Quelle gespeist. Die Wassertemperatur beträgt 27-40°Celsius. Der Wechsel von kaltem zu warmem Wasser ist abrupt, so dass das Aufeinandertreffen der Wasserschichten sichtbar ist. Es gibt zahlreiche Muscheln auf dem Grund, Garnelen an den Wänden und ein paar Kaninchenfische in den flachen Bereichen. Das Szenario ist großartig und ist für Taucher und Nicht-Taucher ein besonderes Erlebnis. Auch die Küstenstadt Coron ist einen Besuch wert.
Anforderungen: Anfänger und erfahrene Taucher
Sportarten: Tauchen
Tauchplatz Apo Reef
Das Apo Reef liegt in Sablayan, Occidental Mindoro, und ist das zweitgrößte, auf einem einzelnen Korallenstock aufgebaute Riff, und zudem das größte Atoll auf den Philippinen. Es ist heute Teil des Apo Reef Nationalparks, wurde 1996 zum Naturschutzgebiet durch die UNESCO erklärt und erstreckt sich über drei Inseln und insgesamt 27.5 Hektar Gesamtfläche. Die größte der drei Inseln, Apo Island, bietet eine flache Lagune und einen üppigen Mangrovenwald, der sowohl als Nahrungsquelle wie auch als «Kindergarten» und Laichgebiet für Meerestiere und Vögel gilt. Hier kann man mit allem rechnen: Mantas, Weisspitzhaie und graue Riffhaie sowie große Schwärme von Makrelen, Delphinen und Thunfischen. Auf fast jedem Tauchgang wird man von Schildkröten begleitet. Mit etwas Glück bekommt man auch Hammerhaie zu sehen. Ein Besuch des Leuchttumres lohnt sich, hier hat man einen atemberaubenden Blick auf das Riff sowie die Mangroven und Steinformationen.
Das weltbekannte Apo Reef ist drei Bootsstunden entfernt und wird bei entsprechender Nachfrage angeboten. An diversen Stellen rund um Dimakya und in der Nähe des Cashew Grove Resorts bestehen sehr gute Chancen für Dugong Sichtungen. Das Wrack der Kyokuzan Maru, ein japanischer Frachter von 152 Meter Länge liegt in einer gut betauchbaren Tiefe von maximal 35 Metern und ist sowohl vom Club Paradise als auch vom Cashew Grove aus gut zu erreichen. Zusätzlich locken die etwas weiter entfernten Wracks in der Bucht von Coron.
Ein relativ neu entdeckter Spot sind die 7 Tauchplätze rund um Tara Island mit wunderbaren Weichkorallen und viel Fischreichtum. Hier hat man gute Chancen auf Mantabegegnungen.
Anforderungen: Anfänger und erfahrene Taucher
Sportarten: Tauchen