
Expertentipp
"Ticao ist DER Platz für Mantasichtungen auf den Philippinen und das ganzjährig. Etwas Erfahrung sollte man für den Spot Manta Bowl allerdings mitbringen, denn der Platz ist etwas tiefer und weist meist Strömung auf. Wer eher Makro und schöne Riffe voller Weichkorallen sucht, der kommt im Norden Ticaos auf seine Kosten. Das charmante Ticao Island Resort mit nur elf Zimmern in Beachfront Bungalows ist eine kleine, sehr gepflegte naturnahe Oase - eher einfach, aber doch ausreichend komfortabel, traumhaft gelegen und weit weg von jeglichem Massentourismus. Sehr reizvoll sind auch die Kombimöglichkeiten mit einer Besichtigung des eindrucksvollen Vulkans Mayon (Quadtouren) und dem Walhai-Schnorchelspot Donsol."
Myriam, sun+fun Tauchberaterin München

Ticao Steckbrief
- Ausgangspunkt zum Tauchen am Tauchplatz Manta Bowl
- ganzjährig sehr gute Chancen auf Mantas und von Anfang Dezember bis Ende Mai auch Chancen auf Walhaisichtungen
- gut kombinierbar mit einem Stopp in Donsol zum Schnorcheln mit Walhaien (nicht angefüttert, Saison siehe oben)
- schöne Weichkorallen und tolle Makrowelt mit tollen Landschaften über Wasser in Nord Ticao
- untouristische Trauminsel mit nur einem Tauchresort
- Baden vor dem Resort nur bei Flug empfehlenwert, da bei Ebbe trübes Wasser aus den Mangroven in die Bucht vor dem Resort gespült wird

DER Manta-Tauchspot der Philippinen! Allerdings ist der Tauchspot Manta Bowl im Gegensatz zu den nördlichen Tauchplätzen kein Anfängertauchplatz ist. Der Platz ist oft strömungsreich und liegt zwischen 15 und 24 Metern Tiefe, ideal für Nitrox. Es wird dort bei stärkerer Strömung mit Riffhaken getaucht.

April bis Oktober (aber ganzjährig möglich)

26-30 Grad

Paare, Singles, Fortgeschrittene Taucher
Anreise:
Linienflüge ab mehreren deutschen Flughäfen nach Manila oder Cebu. Inlandsflug von Manila oder Cebu nach Legazpi (Daraga Bicol International Airport) . Transfer vom Flughafen Legazpi knapp zwei Stunden Autofahrt gefolgt von einer knappen Stunde per Boot.