
Reiseziel
Karpathos
Alle Abflughäfen
Reisezeit
(Die Reisedauer kann nicht länger als der gewählte Zeitraum sein.)
2 Personen
Experten Tipp
"Karpathos steht für 100% Surfurlaub mit viel Wind. Der Hochsommer eignet sich perfekt für fortgeschrittene Starkwindfans. Die Vor- und Nachsaison ist ideal für Ein- und Aufsteiger."
Sandra, sun+fun Zentrale

Karpathos Steckbrief
- südliche Lage zwischen Rhodos und Kreta
- kurzer Transfer zu den Hotels/Surfstation ohne Fluglärm
- ursprüngliche Insel mit griechischem Flair und tollen Sandstränden
- im Hochsommer für Starkwindfans, in der Nebensaison für Einsteiger
- Ausflugsmöglichkeiten mit Roller oder Mietwagen zu entlegenen Dörfern und einsamen Buchten
- verschiedene einfachere Unterkünfte in direkter Lage zur Surfstation

Flachwasser, Stehrevier, zum Teil Dünungswelle

Mai - Oktober

Paare, Singles, Familien
Anreise:
Teilweise Direktflüge möglich (aktuell z.B. ab Wien oder Amsterdam), ansonsten Umsteigeverbindungen via Athen ab vielen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Flugdauer:
ca. 6 Stunden (mit Umsteigen in Athen)ab Flughafen Karpathos ca. 1 km
Windsurfrevier Karpathos

Surfrevier Gun Bay


Surfrevier Gun Bay
Surfrevier Devils Bay
Surfrevier Devils Bay
Das wohl windreichste Surfrevier des Mittelmeers ist in der etwa 800m breiten Devils Bay zu finden. Manöverfreaks, Speeder und Freerider finden hier Flachwasser in Ufernähe, Kabelwasser in der Bucht und weiter draußen eine kleine Windwelle. Der Wind kommt schräg ablandig, wird durch einen Hügeleinschnitt noch verstärkt und ist daher etwas böig. Man startet direkt vom Strand aus, da es keine Windabdeckung gibt. Der Strand besteht aus feinen Kieselsteinen. Der Eingangsbereich besteht aus einer Felsplatte, die bei warmem Wasser etwas rutschig wird. Wer möchte, kann gerne Surfschuhe mitbringen.
Unterkünfte Karpathos
















































































Surfcenter Karpathos































































