El Gouna
Unter Wassersportlern ist die Lagunenstadt am Roten Meer längst Kult! Sehr lange und breite Stehbereiche sind ideal für Anfänger, aber auch fortgeschrittene Windsurfer und Profis finden hier optimale Bedingungen vor. El Gouna ist perfekt für alle, die ein internationales Flair schätzen, keine großen All-Inclusive Anlagen wollen und neben dem Surfen auch Abwechslung suchen.
Anreise zum Spot
ab Flughafen Hurghada ca. 40km
Surfrevier El Gouna
Das Revier zeichnet sich durch einen riesigen Stehbereich aus – eine „Badewanne“ mit türkisfarbenem Wasser! Auf einer Breite von drei Kilometern gibt es sandigen Untergrund ohne Steine oder Korallen. Hier kann ganzjährig, unabhängig von der Tide gesurft werden, da vor dem Center das Wasser sogar bei Ebbe mindestens knietief ist. Bei Flut kann man problemlos direkt vom Strand aus starten, bei Low Tide muss man wenige Meter ins etwas tiefere Wasser laufen, aber selbst dann gibt es hier noch ausreichend Wasser - mehr als an den bekannten Kitespots in Gouna! Bitte beachten: Zu Vollmond kommt es im Sommer zu verstärkten Ebbe- und Flutphasen, so dass das Windsurfen für ein paar Stunden nicht möglich ist.
Das Revier eignet sich für alle Alters- und Könnensstufen gleichermaßen. Ideal, wenn ihr den Wasserstart perfektionieren oder an der Powerhalse feilen möchtet. Auch Freestyler kommen voll auf Ihre Kosten und für Kinder und Jugendliche ist der Spot ein Eldorado.
Generell ist El Gouna für seine ganzjährig zuverlässigen Windverhältnisse bekannt. Im Winter gibt es mehr Starkwindtage aber auch ein paar Tage ohne Wind. Im Sommer weht er etwas schwächer, dafür aber konstanter und durchgehend. Typische Windrichtung ist side-shore morgens und nachmittags, während er Mittags auf side-onshore dreht. An den Centern gibt es keine Windabdeckung sodass hier in konstanten Windverhältnissen gelernt und geübt werden kann.
Anforderungen: Könnensstufe 1-6
Sportarten: Windsurfen